Haare sind als Abzeichen bei der Jugend beliebt, weil das nicht's kostet und es von den Alten nicht kopiert werden kann.
Alec Guinness
Was nicht in den Kopf geht, geht oft in die Hose.
Anonym
Der Wohlstand verlegt manchmal Augen, Ohren und Gewissen in die Bauchgegend.
Ernst R. Hauschka
Bei den ersten Liebschaften lieben die Frauen den Geliebten; bei den späteren lieben sie die Liebe.
François de La Rochefoucauld
Alle Religionen sind gleich und gut, wenn nur die Leute, die sie ausüben, ehrliche Leute sind; und wenn Türken und Heiden kämen und wollten das Land bevölkern, so wollen wir ihnen Moscheen und Kirchen bauen.
Friedrich II. der Große
In der Kunst zählt nur eines - das, was man nicht erklären kann.
Georges Braque
Der moderne Unternehmer ist der alte Konquistador.
Jakob Bosshart
All mein Unglück rührt von der Tatsache her, daß ich immer eine äußerst gute Meinung über die anderen hatte.
Jean-Jacques Rousseau
Licht! Liebe! Leben!
Johann Gottfried Herder
Von all den trübseligen Erfindungen, die der Mensch gemacht hat, ist das Schuldgefühl das abwegigste, das lachhafteste und das schmerzvollste. Ist Schuldgefühl das unbewusste Mittel, mit dem ein Mensch in einer achtlosen Welt die Aufmerksamkeit auf sich lenken will? Oder könnte es gar sein, das letzte und höchste Lust des Menschen der Schmerz ist?
John Steinbeck
Die Flöte des Unendlichen wird ohne Ende gespielt, und ihr Ton ist Liebe.
Kabir
Ich mag handgreifliche Verantwortung.
Lee Iacocca
Das Philosophieren ist eine angeerbte Krankheit des menschlichen Geistes, der Fluch des mit Schmerzen Gebärens.
Ludwig Börne
So schön wie Jupp Derwall ist noch kein Bundestrainer gewesen. Unter dem Römerkopf mit dem silbergraumelierten Haar stören nicht einmal die Fußballerbeine und der Umstand, dass er beidfüßig über den großen Zeh watschelt.
Max Merkel
Am schwersten entkommen wir Käfigen, die wir uns selber bauten.
Michael Rumpf
Wessen wir am meisten im Leben bedürfen ist jemand, der uns dazu bringt, das zu tun, wozu wir fähig sind.
Ralph Waldo Emerson
Wer zwei Sprachen kennt, ist zwei Männer.
Sprichwort
Solange wir um die Freiheit kämpfen mußten, kannten wir unser Ziel. Jetzt haben wir die Freiheit und wissen gar nicht mehr so genau, was wir wollen.
Václav Havel
Wie klein das ist, was einer ist, Wenn man's an seinem Dünkle misst.
Wilhelm Busch
Ein Licht geht von der Mutter aus, das von keiner Dunkelheit und noch viel weniger von einem anderen Licht in der Welt überwältigt werden kann.
Wilhelm Raabe
Ich bin trotz aller Unkenrufe ausgesprochen optimistisch, was die deutsche Einheit und die neue Bundesrepublik angeht! Rom ging auch nicht an einem Tag unter.
Wolfgang Mocker