Philosophie beschäftigt sich mit dem Kern der Dinge, Lebenskunst mit dem Fruchtfleisch.
Alec Guinness
Die Finnen schweigen zweisprachig.
Bertolt Brecht
Schlag auf das goldne Buch, in das dein Herz einst schrieb Die Namen jener ein, die dir vor allen lieb; Und preise glücklich dich in allen Schmerzensnöten, Wenn von den Namen all dich keiner macht erröten.
Betty Paoli
Nach der Reue ist mein Herz leicht wie eine Wolke, die unbeschwert am Himmel dahinsegelt.
Buddha
Für uns ist wichtig, dass sich die EU ausbreitet.
Eduard Schewardnadse
Die größten Betrüger ertappt man beim Selbstbetrug.
Erwin Koch
Gute Anführer im Kriege muß man haben, seien sie auch noch so ehrgeizig; denn der Nutzen ihrer Dienste entschädigt für das Übrige, und einen Soldaten ohne Ehrgeiz zu nehmen, heißt ihm die Sporen abreißen.
Francis Bacon
Ich bin überzeugt, dass Berlin mittel und langfristig eine der spannendsten Metropolen der Welt werden wird.
Gerhard Schröder
Ein Staatsmann ist ein Politiker, der seit zehn oder fünfzehn Jahren tot ist.
Harry S. Truman
Der Geist gleicht dem Gelde: Man darf von beidem nur so viel ausgeben, wie gefordert wird.
Joseph Addison
Alle Dinge, die passieren, können jedem von uns geschehen.
Katharina Eisenlöffel
Ach die Menschen vermeinen zu erziehen! Und doch erzieht uns nur das tätige Leben.
Luise Bähr
Entscheidung heißt Scheidung, tut sie wohl oder weh?
Manfred Hinrich
Sei eitel und schmück dich gescheit mit der Zier der Bescheidenheit.
Wir sollten Adam nur dankbar sein dafür, daß er uns den "Segen" des Müßiggangs genommen und uns dafür den "Fluch" der Arbeit gewonnen hat.
Mark Twain
Das Leben ist ein Kampf; Höflichkeit aber ist das Feigenblatt, mit dem man das Viehische und Tierische im Menschen verdecken kann.
Maxim Gorki
Der Mensch hat sein Selbstgefühl, und so bald er sein Wesen denkend erfaßt, hält er es für unsterblich. Das bezeugt die Geschichte.
Moritz Carrière
Hold am Weg blüht manche Blume, Keinen siehst du nach ihr fragen; Setze sie an einen Abgrund – Mancher wird sein Leben wagen!
Peter Sirius
Wer Wein verdient, soll nicht Wasser bekommen.
Sprichwort
Ein außer Gebrauch gekommenes Sprichwort wirkt wie ein neugeborener Einfall.
Ulrich Erckenbrecht
Wenn die großen Herrn sich raufen und verlieren Schopf und Zopf, Preise glücklich sich der Bürger, welcher hat den kahlsten Kopf.
Wilhelm Müller