Schlechte Argumente bekämpft man am besten, indem man ihre Darlegungen nicht stört.
Alec Guinness
Die Musen sollten auch Papierkörbe verteilen.
André Brie
EDV: Ende der Vernunft.
Anonym
Die Gewissenlosigkeit, die Ehrlosigkeit, die Geilheit, die Menschenverachtung sind käuflich. Die Freigebigkeit vermehrt die Vorteile des Reichtums.
Comte de Lautréamont
Wenn Sie über lange Zeit praktizieren, werden Sie früher oder später Veränderungen an sich feststellen.
Dalai Lama
Jeder ist mir verächtlich, der nicht bis zum letzten Atemzug um sein geistiges und körperliches Leben kämpft.
Detlev von Liliencron
Wer Vorschriften braucht, der soll sie machen - aber nur für sich.
Else Pannek
Die Quellen der Wahrheit lassen sich nicht verstopfen.
Friedrich Löchner
Einen nur wird meine Liebe glücklich machen. Einen. Doch diesen Einzigen zum Gott.
Friedrich Schiller
Die Philosophie ist, wenn sie spricht, immer genötigt, die Sprache der Unphilosophie zu reden.
Georg Christoph Lichtenberg
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an. Der unvernünftige Mensch besteht darauf, daß sich die Welt nach ihm zu richten hat. Deshalb hängt jeder Fortschritt von dem unvernünftigen Menschen ab.
George Bernard Shaw
Der Patient klammert sich immer an die für ihn angenehmste Diagnose.
Gerhard Uhlenbruck
Was nicht missverstanden werden kann, ist meist auch nicht wert, verstanden zu werden.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Die große Notwendigkeit erhebt, die kleine erniedrigt den Menschen.
Johann Wolfgang von Goethe
Welch ein früh wissendes und spät übendes Geschöpf ist doch der Mensch!
Wer mit dem Wichtigsten, dem Sinn des Lebens, allenfalls nur nebenbei beschäftigt ist, lebt auf Sparflamme. Er lebt nicht, er existiert nur.
Josef Kirschner
Furcht ist die Folge der Hoffnung.
Lucius Annaeus Seneca
Wenn Scarron sich in Geldnot befand, widmete er sein neuestes Werk irgendeiner hohen Persönlichkeit, wenn er bei Kasse war – dem Hündchen seiner Schwester.
Marie von Ebner-Eschenbach
Immer wieder das niederschmetternde Gefühl, minderwertig zu sein. Angst vor jeder Art von Bindung.
Oswald Spengler
Nun ist es Zeit, die Türen der Nato für Russland als Mitglied zu öffnen.
Volker Rühe
Der Versuch, die Erntezeit über das ganze Jahr auszudehnen.
Wolfram Weidner