Man kann eben nicht gewinnen, wenn der Gegner keine Gelegenheit dazu gibt.
Alexander Aljechin
Der Philosoph ist einer, der denkt, um zu glauben; einer, der seine Vorurteile klarlegt und seine Unwissenheit in ein System bringt.
Elbert Hubbard
Die erste Kindheit ist verzwiebelt, die zweite versteinert.
Emil Baschnonga
Vertrauensvolles Entgegenkommen ist ein Geschenk, das wie geschaffen ist fürs Weiterschenken.
Ernst Ferstl
Die moderne Staatsgewalt ist nur ein Ausschuss, der die gemeinschaftlichen Geschäfte der ganzen Bourgeoisklasse verwaltet.
Friedrich Engels
Man kann billig dazu kommen, ein großer Mann zu werden. Das Genie begießt seine Werke mit seinen Tränen.
Honore de Balzac
Das milde, wohlwollende weibliche Geschlecht führt uns nur dann auf Irrwege, wenn es selber mitgeht.
Jean Paul
Das, was wir das Böse nennen, ist nur die andere Seite des Guten.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer sichere Schritte tun will, muß langsam gehen.
Zeiten sind für uns wie Örtlichkeiten; wir leben in der einen wie in der anderen; sie umgeben uns, sie berühren, umhüllen uns und formen uns immer durch irgendeinen Eindruck.
Joseph Joubert
Ich habe innerhalb von einer halben Stunde 20 SMS bekommen, auf einmal war ich beliebt.
Malik Fathi
Unsere Aufgabe ist es nicht, die Märkte zu beruhigen.
Moritz Krämer
Das Kaiserreich bedeutet den Frieden.
Napoléon III.
Wenn ich heute fünf Talente einbaue und mehrere Spiele hintereinander verliere, dann lassen die Leute an den Blumen, die sie mir zuwerfen, plötzlich die Töpfe dran.
Otto Rehhagel
Öffne dich für das Licht und die Freude, für das Geheimnis der selbstlosen Liebe.
Phil Bosmans
Diese verflixten Pfaffen können sich selbst nie genug singen hören!
Romain Rolland
Männer haben gerne die Hosen an. Solange sie diese tragen.
Ruth W. Lingenfelser
Ich bin Angestellter des 1. FC Köln und würde auch trainieren, wenn der Trainer Willy Millowitsch hieße.
Toni Schumacher
Slang ist der durchgescheuerte Hosenboden der Sprache.
Truman Capote
Er schrie, weil niemand ihn hörte.
Walter Ludin
Wer einem Judas in die Arme läuft, ist längst noch kein Messias.
Wieslaw Brudzinski