Statistik? Rhetorik der empirischen Wissenschaften.
Alexander Eilers
Die Leistungsgesellschaft ist eine Gesellschaft, die sich mehr leistet, als sie sich leisten kann.
Anonym
Boxen ist Technik. Alles andere ist Medienerfindung.
Axel Schulz
Die Teilung der Güter wäre leichter, wenn ihr die Teilung der Ansprüche vorausging.
Emanuel Wertheimer
Nicht das Egoistische und das Unegoistische ist der Grundgegensatz, welcher die Menschen zur Unterscheidung von sittlich und unsittlich, gut und böse gebracht hat, sondern: Gebundensein an ein Herkommen, Gesetz, und Lösung davon.
Friedrich Nietzsche
Damals hätte er beinah seinen kostbaren Hals gebrochen.
Georg Christoph Lichtenberg
Das letzte Wort hat die Sprache.
Heinz Piontek
Die Berliner Republik ist eine totale Leerformel.
Helmut Kohl
Auch der Geist hat seinen Sonn und Werktagsrock; nur kann er sie nicht nach Belieben an und ablegen.
Johann Jakob Mohr
Es ist eine Forderung der Natur, daß der Mensch mitunter betäubt werde, ohne zu schlafen; daher der Genuß im Tabakrauchen, Branntweintrinken, Opiaten.
Johann Wolfgang von Goethe
Schlechte Laune ist ebenso unanständig wie schmutzige Hände, Unfreundlichkeit ebenso ungebildet wie Unliebenswürdigkeit, vor allen Dingen gegenüber seinen Hausgenossen.
Johannes von Müller
Reichtum macht dein Herz schneller hart, als kochendes Wasser ein Ei.
Ludwig Börne
Alle wollen den Gürtel enger schnallen, aber jeder fummelt am Gürtel des Nachbarn herum.
Norbert Blüm
Über seinen Schatten springen: die einzige Sportart, die nur Verlierer kennt.
Peter E. Schumacher
Ein Freund kann durchaus als Meisterwerk der Natur gelten.
Ralph Waldo Emerson
Die Menschen haben die Arbeit gerne; was sie hassen, ist die allgemeine Ansicht über Arbeit, die Last der Arbeit.
Sri Chinmoy
Ab und zu muss man sie gewinnen lassen, um noch ein Visum zu bekommen.
Timo Boll
Alle Bemühungen um die Ästhetisierung der Politik gipfeln in einem Punkt. Dieser eine Punkt ist der Krieg.
Walter Benjamin
Der Computer ist ein Rechner, kein Denker.
Werner Mitsch
Unter Christen hörte die Christlichkeit auf, sobald Gehälter in angemessener Höhe gezahlt werden mussten.
Wolfgang A. Gogolin
Kunstwerke bleiben nur hängen, wenn sie aus dem Rahmen fallen.
Wolfram Weidner