Fernsehen ist ebenso wenig schädlich, wie Wein schädlich ist; krankhaft ist lediglich die Unfähigkeit, mit dem lustversprechenden Angebot umgehen zu können.
Alexander Mitscherlich
Der Löwe ist der König der vierfüßigen Räuber, der Herrscher im Reiche der Säugetiere.
Alfred Edmund Brehm
Guck nicht so billig, ich kauf dich ja doch nicht!
Anonym
Das muß schon ein Mensch von hoher Art sein, dem die Sehnsucht nach Freiheit etwas anderes bedeutet, als die Begier nach Verantwortungslosigkeit.
Arthur Schnitzler
Heute sorget ihr für morgen, morgen für die Ewigkeit. Ich will heut' für heute sorgen, morgen ist für morgen Zeit.
Franz Grillparzer
Das Verhältnis zwischen Armen und Reichen ist das einzige revolutionäre Element in der Welt; der Hunger allein kann die Freiheitsgöttin... werden.
Georg Büchner
Da das Verfahren hinreichend rechtsstaatlich abgesichert ist, habe ich keinerlei Bedenken.
Gerhard Schröder
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.
Gustav Mahler
In einer solchen Welt kann man nur zusammenleben, wenn man nicht Mißtrauen zur Grundlage seiner menschlichen Handlung macht. Was wir brauchen, ist Mut zum Vertrauen.
Hans-Günther Sohl
Starke, selbstbewusste Hochschulen sind Kraftquellen für eine ganze Region, ein ganzes Land. Hier in Greifswald lässt sich das sehr genau studieren.
Horst Köhler
Der Haß ist parteiisch, aber die Liebe ist es noch mehr.
Johann Wolfgang von Goethe
Zufälligerweise ist Programmieren eine Kunst, die relativ leicht zu erlernen ist.
Joseph Weizenbaum
Der Mann darf bei allem, was Pflicht und Ehre heißt, auch den Bitten des beliebtesten Weibes nach nachgeben – tut er es dennoch, so ist er ein unwürdiger Schwächling.
Karl Detlef
Jedem Wort seinen Atem.
Manfred Hinrich
Gedankenfinderlohn: Freude!
Schweigen ist nicht nur Nicht-Sprechen, sondern bewußtes Erleben der Stille, Ausschwingung der Erregungen und Bewegungen, körperlich und innerlich. Man sammelt sich, gewinnt Kraft und kommt wirklich zu sich selbst.
Marcel Proust
Ich bin ein Freund der Londoner Tafeln. Die gescheiten Leute hören da nie zu, und die Dummen ergreifen nie das Wort.
Oscar Wilde
Die immer mehr haben wollen, sind dieselben, die auf immer weniger verzichten können.
Paul Mommertz
Wovon ich aber gar nicht weiß, was es ist, wie soll ich davon irgendeine Beschaffenheit wissen.
Platon
Der Wind stärke Dir den Rücken; die Sonne scheine in Dein Gesicht. Bis wir uns wiedersehen, berge dich Gott in der Tiefe seiner Hand.
Sprichwort
Es ist ein extremes Land, mit großen regionalen Unterschieden in der Kultur, in der Landschaft, in der Küche. Auch die Bandbreite zwischen wunderbaren Menschen und Vollidioten scheint mir nirgendwo größer.
Vincent Klink