Wäre die Gedankensprache und die Schriftsprache nichts anderes als das Mittel der Verständigung im Sinne der Nachricht, so besäßen wir im Telegrammstil das Ideal des Ausdrucks.
Alexander Moszkowski
Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen; sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel.
Albert Hofmann
Deutschland - das ist ein Tod auf Raten.
Amitai Etzioni
Was dem Herzen widerstrebt, läßt der Kopf nicht ein.
Arthur Schopenhauer
Gott, glaube an mich.
Bruno Ziegler
Alles hält man für Luxus an säumigen Schuldnern.
Emanuel Wertheimer
Bezahlen, wenn man Geld hat, das ist keine Kunst: Aber bezahlen, wenn man keines hat, das ist eine Kunst, lieber Mann, die ich erst noch lernen muss.
Ernst Elias Niebergall
In Zeiten, die den Keim künftiger Entscheidung in sich tragen, müssen wir allein gelassen werden.
Franz Herwig
Alle sogenannten praktischen Menschen haben ein Geschick zum Dienen: Das eben macht sie so praktisch, sei es für andere oder für sich selber.
Friedrich Nietzsche
Ein Quantensprung, ein Vorgeschmack und Visionen für einen zugigen Ort.
Hermann Parzinger
Man möchte sagen, der Weltwille hat sich den Weltgesetzen unterworfen.
Jakob Bosshart
Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!
Johann Wolfgang von Goethe
Doch ist es immer besser, man reise in der Jugend, wo man die Dinge einzeln genießt und oft über ihren Wert schätzt.
Wird der Philister großartig, so platzt in der Regel die Baßgeige.
Karl Gutzkow
Viele können nicht unterscheiden zwischen Viererkette und Fahrradkette.
Karl-Heinz Rummenigge
Mach mich nicht zu deinem Traum, ich geh nicht in Erfüllung.
Manfred Hinrich
Ohne die Liebe ist jedes Opfer Last, jede Musik nur Geräusch, und jeder Tanz macht Mühe.
Maulana Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rūmī
So viele Sprachen du auch sprichst, so viele Male kannst du dich nicht verständigen.
Pavel Kosorin
Ein Mann stirbt in dem Moment, in dem er seine Träume begräbt – eine Frau, wenn sie die Realität beerdigt.
Wie auch das alte Sprichwort sagt, erfreut der Gleichaltrige den Gleichaltrigen.
Platon
Es ist falsch zu glauben, daß zur Definition des Guten das Verstehen allein genüge.
Sully Prudhomme