Charme fesselt das Auge, aber Verdienst erobert die Seele.
Alexander Pope
Der Kluge hüte sich, lästig zu sein, und zumal den Großen, da diese ein sehr beschäftigtes Leben führen, und es schlimmer wäre, einen von ihnen verdrießlich zu machen als die ganze übrige Welt.
Baltasar Gracián y Morales
Und die Liebe ist die Luft die wir trinken.
Bettina von Arnim
Heilg ist der Herr, der Gott, der Herrscher über die ganze Schöpfung: er war, und er ist, und er kommt.
Bibel
Entweder machen wir uns das Leben schwer und legen uns einen Haufen Steine in den Weg oder wir leben bewusst und räumen die Steine auf dem Weg zu unserem Ziel aus dem Weg. Der Arbeitsaufwand ist der gleiche.
Carlos Castaneda
Glücklich, wer bei mäßigem Besitz wohlgemut, unglücklich, wer bei vielem mißmutig ist.
Demokrit
Der Mensch ist ein Wunder. Würde er das doch verinnerlichen und behutsamer mit sich und mit seinesgleichen umgehen.
Else Pannek
Die gradlinigsten Denker sind die Querdenker.
Erhard Blanck
Wir sollten, was uns der Zufall bringt, in die Hand nehmen und nicht, was wir in der Hand haben, dem Zufall überlassen.
Ernst Reinhardt
Sich des Geistes der Zeit bemächtigen, ist die Sache des großen Talents; sich vom Geiste der Zeit fortziehen lassen, bezeichnet das Gewöhnliche. Beides unterscheidet sich wie Handeln und Leiden.
Franz Grillparzer
Anerkanntes Verdienst ist wie in einer Festung vor den Pfeilen des Neides geschützt.
Friedrich II. der Große
Was die Gesundheit so schwächt, das sind die Dinge, die wir nicht verkraften.
Gerhard Uhlenbruck
Das Rednerpult war für meinen Vorredner Gerstenmaier hergerichtet. Darum war der Abstand zwischen meinen Augen und dem Manuskript zu groß.
Heinrich Lübke
Lieb, Lied und Weines Trunkenheit,Ob's nachtet oder tagt,Die göttlichste Betrunkenheit,Die mich entzückt und plagt.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich habe die Erfahrung gemacht, das es keine größere Unzufriedenheit gibt, als die der Reichen.
John Steinbeck
Adenauer war einer der ganz Großen der Nachkriegsära. Er war weitsichtig, stark und mutig.
Richard Milhous Nixon
Nimm dich in acht vor Leuten, die nicht trinken.
Sprichwort
Dem Leib gehorchen, zehrt auf das Mark; Den Leib bezähmen macht stählern und stark.
Theodor Fontane
Wenn Christen menschlicher wären, wäre die Menschheit christlicher.
Walter Ludin
Fernsehkritiker sind Meteorologen mit dem Wetter von gestern.
Werner Schneyder
Hoffart wird gar leicht gelernt, aber schwer vergessen. Große Schüsseln kauft sie noch, hat sie nichts zu essen.
Wilhelm Müller