Reisen beruhigen das Gemüt und wecken die Lebenslust, indem sie das Neue und Fremde und Edle zeigen, der tätige Müßiggang, welchen sie herbeiführen, würde meine Nerven bald und sicher Heilen.
Alexander von der Marwitz
Jede gemäßigte Partei, welche eine heftige Partei aufhalten will, bewegt sich in einem fehlerhaften Kreise, aus welchem sie nicht herauskommen kann.
Adolphe Thiers
Von sich zurückzutreten wie ein Maler von seinem Bilde - wer das vermöchte!
Christian Morgenstern
Fehler aus Schlampigkeit sind ärgerlich, Fehler, die nach reiflicher Überlegung gemacht werden, sind unvermeidbar.
Ekkehart Mittelberg
Die Ehe ist ein Vertrag, bei dem der Mann auf die Hälfte seiner Lebensmittel verzichtet, damit sie ihm die andere Hälfte kocht.
Fred Feuerstein
Der Staat beruht so wenig auf einem bloßen Vertrag als der Mensch.
Friedrich Hebbel
Schwinde, schwinde, sterbliches Leben, dürftig Geschäft, wo der einsame Geist die Pfennige, die er gesammelt, hin und her betrachtet und zählt! Wir sind zur Freude der Gottheit alle berufen!
Friedrich Hölderlin
Autofahren darf er nicht mehr, aber operieren noch lange.
Gerhard Kocher
Die Jungen sollen zum Tisch einen hungrigen Magen und einen müden Leib zu Bette tragen.
Hesiod
Das Unmoralische, was man an sich am meisten tadelt, sieht die Welt gar nicht, oder es fällt ihr nicht auf; aber Handlungen, die man vor dem Gewissen auf Kosten des Verstandes verantwortet, trägt die Welt uns als unsittlich nach.
Jean Paul
Wer die Dinge gut genug kennt, dass er allen ihren wahren Wert geben kann, redet niemals zu viel.
Jean-Jacques Rousseau
Die Schattenseiten des Lebens sind notwendig, um die Sonnenseiten würdigen zu können.
Klaus Ender
Vergiß Kränkungen, aber nie Freundlichkeiten.
Konfuzius
Kunst kommt von Können, nicht von Wollen: Sonst hieß es "Wulst".
Ludwig Fulda
Das paßt wie die Faust aufs Auge.
Martin Luther
Heute sage ich euch, meine Freunde, trotz all der Schwierigkeiten heute und morgen habe ich einen Traum.
Martin Luther King
Von dem Wesen des Menschen weiß man nur eines mit Bestimmtheit: daß es ewig unbestimmt, wechselvoll ist.
Oscar Wilde
Wein trinkt mancher Mann, der kein Bier bezahlen kann.
Sprichwort
Die Existenz des Weihnachtsmannes ist wahrscheinlicher als Steuersenkungen nach der Bundestagswahl.
Tarek Al-Wazir
In kalten Herzen gefriert die Treu'.
William Shakespeare
Die Freiheit lebt davon, dass die Vorbilder sich vorbildlich verhalten.
Wolfgang Schäuble