Es ist ein Großes, wenn der Mensch die Stimmung gewinnt, alles, was ihn betrifft, so aufzunehmen, wie es sich in der Bestimmung des Menschen, sich immer reifer und mannigfaltiger zu entwickeln, am besten vereint.
Alexander von Humboldt
Relative Chaostheorie: Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial.
Albert Einstein
Das ewige Schweigen dieser unendlichen Räume erschreckt mich.
Blaise Pascal
Jede einseitige Neigung ist ein Irrtum, den wir besiegen müssen. Wir können in diesem Irrtum unsäglich leiden, mag er der Phantasie, oder einer großmütigen Herzensregung, oder einem sinnlichen Wohlgefallen, oder einer Mischung von dem allem entstammen – aber unrettbar verfallen sind wir nur der Empfindung, die zwei Seelen gleichzeitig erfaßt und zueinander zwingt.
Claire von Glümer
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück an seinem Ende.
Demokrit
Gegenüber den Rätseln der Körperwelt ist der Naturforscher längst gewöhnt, mit männlicher Entsagung sein Ignoramus auszusprechen. Im Rückblick auf die durchlaufene siegreiche Bahn trägt ihn dabei das stille Bewußtsein, daß, wo er jetzt nicht weiß, er wenigstens unter Umständen wissen könnte, und dereinst vielleicht wissen wird. Gegenüber dem Rätsel aber, was Materie und Kraft seien, und wie sie zu denken vermögen, muß er ein für allemal zu dem viel schwerer abzugebenden Wahrspruch sich entschließen: Ignorabimus.
Emil Du Bois-Reymond
Der Mensch ist am phantasievollsten in seinen Rechtfertigungen.
Ernst Moritz Arndt
Das Publikum muß hingenommen werden wie jedes andere Element.
Friedrich Hebbel
Britische Forscher haben vor 66 Jahren die Plastiktüte erfunden, oder wie ich sage: den Geldbeutel.
Harald Schmidt
Die Darstellung des exemplarischen Einzelfalles kann mehr aussagen und überzeugender sein als jede noch so ausgefeilte Statistik.
Heinz-Werner Meyer
Idiot: beliebtes Argument.
Helmar Nahr
Es gehört zur Pflicht des Menschen, sich der Gewaltsamkeit zu widersetzen und die Ordnung zu stärken.
Jean-Jacques Rousseau
Der Mensch ist nie in die alten Tage, ich war in die alten Tag', wie ich zwanzig Jahr' alt war, denn diese Tage sind jetzt schon so alt, daß ich seitdem eine Unzahl neuer gebraucht habe zum Verleben. Die jetzigen sind meine jungen Tag', der heutige ist mein jüngster, und die noch nachkommen werden, sind gar jung, weil sie zu den noch ungebornen gehören.
Johann Nestroy
... selbst die allergenialste Idee stumpft mit der Zeit ab, wenn sie gar zu oft strapaziert wird.
Józef Ignacy Kraszewski
Viele Menschen haben sich umbringen wollen und sich zuletzt damit begnügt, ihre Photographie zu zerreißen.
Jules Renard
Das Prinzip des Rechts ist die Erkenntnis des Richtigen für das gute Leben aller in allgemeiner (republikanischer) Freiheit auf der Grundlage der Wahrheit.
Karl Albrecht Schachtschneider
Die Zeiten starben am Fett oder an der Auszehrung. Die hier will den Tod durch eine überernährte Armut foppen.
Karl Kraus
Ehebruch ist, wenn zwei falsche Personen das Richtige tun.
Mike Krüger
Heiratsanträge werden meist bei schlechter Beleuchtung gemacht. Deshalb braucht man sich über die Folgen nicht wundern.
Peter Ustinov
Die Schatten zweier sich liebenden Menschen waren schwarz. Clarissens Auge leuchtete im Dunkel, angesteckt wie ein Licht, und in dem vor Schmerz unruhigen Munde Walters schimmerte der Schmelz auf einem Zahn wie Elfenbein. Es schien, mochten draußen in der Welt auch die größten Staatsaktionen vor sich gehn und trotz seiner Unannehmlichkeiten, einer der Augenblicke zu sein, um derentwillen Gott die Erde geschaffen hat.
Robert Musil
Die höchste Arroganz besteht darin, sie gar nicht zu zeigen.
Voltaire