Ich scheue Kritik, die nur verletzt, ohne zu bessern und halte die meinige nicht einmal für berechtigt. Zuerst muß man wissen, dann erst fragt sich, ob man besser wisse.
Alexander von Villers
Es gehört schon ein sehr liebreiches und hohes Gemüt dazu, daß es vergebene Beleidigungen auch vergessen kann; und ohne Vergessen ist das Vergeben nur ein halbes Vergeben. Darum vertraue dem versöhnten Feinde schwer und mit Vorsicht! Am wenigsten erwarte viel von ihm!
Aloys Blumauer
Du hast gerufen, geschrien, hast meine Taubheit aufgebrochen. Du hast geleuchtet wie ein Blitz über mir und hast meine Blindheit verjagt. Du hast Deinen Wohlgeruch ausgeströmt, ich habe ihn eingeatmet und wittere Dich. Geschmack habe ich an Dir gewonnen. Jetzt hungere und dürste ich. Du hast mich berührt und ich brenne vor Sehnsucht nach Deinem Frieden. Dort, in Deinem Frieden, werden wir wohnen und schauen, schauen und lieben, lieben und loben. Siehe, was im Ende sein wird ohne Ende...
Augustinus von Hippo
Ohne Opferbereitschaft aus Idealismus ist eine Volksgemeinschaft auf die Dauer nicht möglich.
Erich Limpach
Man muß nicht die Schnelligkeit steigern oder die Langsamkeit pflegen, sondern den Rhythmus finden.
Ernst Reinhardt
Wonach mißt sich die Freiheit, bei Einzelnen wie bei Völkern? Nach dem Widerstand, der überwunden werden muß, nach der Mühe, die es kostet, oben zu bleiben.
Friedrich Nietzsche
Der wesentliche Sinn des Lebens ist Gefühl. Zu fühlen, daß wir sind, und sei es durch den Schmerz. Es ist die "sehnsuchtsvolle Leere", die uns dazu treibt, zu spielen – zu kämpfen – zu reisen – zum leidenschaftlichen Tun.
George Gordon Byron
Begreifst du aber, wie viel andächtig schwärmen leichter als gut handeln ist?
Gotthold Ephraim Lessing
Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und Frau. Um das ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er den Humor.
Guillermo Mordillo
Die Macht der Gewohnheit macht auch die Macht zur Gewohnheit.
Hans-Horst Skupy
Die Fehler, die sie heute machen und die Defizite, die sie offen lassen, die kann man deshalb mit mildem Lächeln betrachten.
Helmut Schmidt
Menschen sind schwimmende Töpfe, die sich aneinander stoßen.
Johann Wolfgang von Goethe
Alle Pietät geht von der Bescheidenheit aus.
John Ruskin
Die zwei Weisesten der Menschen, Sokrates und Christus, schrieben keine Bücher.
Karl Julius Weber
Schlechte Liebe, guter Strick.
Manfred Hinrich
Ängste bleiben nie dieselben an einem Menschen: Die einen entstehen, die anderen vergehen.
Platon
Das Genie will den Widerstand, und der Widerstand macht das Genie.
Romain Rolland
Arbeit ist des Alters beste Zukost.
Sprichwort
Weisheit ist die Mutter aller schönen Künste.
Am Leben zu sein. Unsere Grunderkrankung.
Stefan Schütz
Ich bin nicht für ein blindes Hinwegräumen aller Studienschranken, für ein Loslassen aller Realschüler und Frauen auf unsere edle und schwierige Wissenschaft.
Wilhelm His