Denkende Selbsterziehung entwickelt in uns ungesucht Pflichtgefühl. Darin steht von außen hereingebrachter Religionsunterricht jener nach, und darin stehen unsere höheren Stände über den niederen.
Alexander von Villers
Jenen, die mit dem Strom schwimmen, sollte man das Wasser abgraben.
André Brie
Mensch, gibst du Gott dein Herz, er gibt dir seines wieder: Ach, welch ein wertrer Tausch! Du steigest auf, er nieder.
Angelus Silesius
Was den Mann attraktive macht: Die Schönheit seines Erfolges. Was die Frau attraktive macht: Der Erfolg ihrer Schönheit.
Anonym
Die größte Schlange, ja das größte Reptil überhaupt, ist die Netzpython, die über 10 Meter lang werden kann.
Die Politik ist ein Teil der Ethik.
August Boeckh
Die richtige Art, um die Toten zu trauern, besteht darin, für die Lebenden zu sorgen, die zu ihnen gehören.
Edmund Burke
Der Beweis soll nicht nur von der Wahrheit des Bewiesenen überzeugen, sondern soll auch den Zusammenhang der Wahrheiten untereinander aufdecken. Darum hat schon Euklid Wahrheiten bewiesen, die keines Beweises bedürftig erscheinen, weil sie ohne dies einleuchten.
Gottlob Frege
Sind wir Brüder? – Das sollte Mensch dem Menschen immer sein. Wirkt doch vereinigte Macht auch wohl von schwächeren Männern.
Homer
Es ist mit dem Betenlernen nicht anders als mit irgendeiner Wissenschaft oder Kunst. Das Kind kann von einem Manne, der nicht rechnen kann, das Rechnen nicht lernen.
Johann Heinrich Schüren
Die Wirksamkeiten, auf die wir achten müssen, wenn sie wahrhaft gefördert sein wollen, sind: Vorbereitende, Begleitende, Mitwirkende, Nachhelfende, Fördernde, Verstärkende, Hindernde, Nachwirkende.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Eigentümliche müßte durch die Lebensart erst recht hervorgehoben werden. Das Bedeutende will jedermann, nur soll es nicht unbequem werden.
Ich würde tausend Originalitäten des Ausdrucks hergeben für eine Klarheit.
Manes Sperber
Reichen die Kräfte nicht aus, so ist doch der Wille zu loben.
Ovid
Wer sich keine Feinde macht, wird auch keine Freunde gewinnen.
Peter Tremayne
Der Edle sieht bei einer Gabe auf die Gesinnung des Gebers, nicht auf den Wert der Gabe.
Plutarch
Böser Pfennig kommt allzeit wieder.
Sprichwort
Darbende Minne verkümmert rasch, wächst selten wieder.
Stendhal
Aufmerksam zuhören ist das beste Kompliment für den Sprecher.
Thomas Carlyle
Wir rennen der Zeit hinterher, um sie zu vertreiben.
Walter Ludin
Ein König an der Spitze des Heeres ist, wenn er ein tüchtiger Feldherr, fast unwiderstehlich; im entgegengesetzten Falle jedoch eine ungeheure Erschwerung des Kommandos, welchem nun alle Übel des Hoflebens inne wohnen.
Wilhelm Roscher