Der Mensch hat immer eine Heimat und wär es nur der Ort, wo er gestern war und heute nicht mehr ist. Entfernung macht Heimat, Verlust Besitz.
Alexander von Villers
Nichts überlebt sich so rasch wie die Gegenargumente von gestern.
Anonym
Man muß kaufen, wenn Markt ist.
Von der Gottheit nichts begehren als sie selber, würde wohl das Richtige sein.
Anselm Feuerbach
Welcher Mensch wünscht Mühsale und Verwirrungen? Sie zu tragen, das ist dein Auftrag, Herr, nicht sie zu lieben.
Augustinus von Hippo
Lieb' und edles Herz sind eines nur.
Dante Alighieri
Der Weg zur Zufriedenheit führt mitten durch die Dankbarkeit
Ernst Ferstl
In jedem Zeitungsverlag genießt nur einer volle Pressefreiheit: der Verleger.
Ernst Probst
In der Welt taugen die besten Dinge noch nichts ohne einen, der sie zuerst ausführt.
Friedrich Nietzsche
Die Rätsel, welche Menschen sich aufgeben, sind ungelöst am schönsten; nach der Lösung gehen sie uns nicht viel mehr an.
Hans Thoma
Dem sagt man jetzt altväterlich, wenn ein Mensch von Herzen für eine Wohltat danket; man sollte sich schämen.
Jeremias Gotthelf
Muss denn alles schädlich sein, was gefährlich aussieht?
Johann Wolfgang von Goethe
Man wendet seine Zeit immer gut auf eine Arbeit, die uns täglich einen Fortschritt in der Ausbildung abnötigt.
Wenn jemand sagt, sein Haus sei eine Vermögensanlage, dann hat er in der Regel zuviel dafür gezahlt.
Larry Biehl
Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation.
Martin Kessel
Die Leute des Jenseits haben feine Gesichter, ihre Scham ist groß, ihre Torheit gering, groß ist ihr Nutzen, gering ihre List, sie lassen die Menschen in Ruhe und sind nur in Sorge um sich selbst. Ihre Worte sind abgewogen, sie ziehen sich selbst zur Rechenschaft und peinigen sich.
Muhammad ibn Yaman as-Samarqandi
Das Lachen ist uns vergangen. Zu weinen haben wir nicht gelernt. Bleibt uns die Ausdruckslosigkeit als Lebensäußerung.
Nikolaus Cybinski
Wenn der Mensch erfolgreich ist, produziert das Gehirn Endorphine,Glückshormone.
Nikolaus Enkelmann
Man kann täglich Klagen vernehmen über Mißstände und Ausartungen des gesellschaftlichen Lebens, in der Verdammung desselben ist jeder einverstanden, aber kaum einem kommt der Gedanke, daß er damit sich selber anklagt, und das es ja nur von ihm abhinge, sich praktisch ihnen zu widersetzen. Es ist das bekannte Beispiel vom Stein am Wege, an dem sich jeder stößt, den jeder verwünscht, den aber niemand sich die Mühe nimmt, aus dem Wege zu räumen.
Rudolf von Jhering
Konferenzen beruft man ein, wenn man nicht mehr allein weiter weiß.
Will Rogers
Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
Winston Churchill