Wenn Deutschland Heine nicht will, werden wir ihn gerne adoptieren, aber leider liebt Heine Deutschland mehr, als es das verdient.
Alexandre Dumas der Jüngere
Eines wissen alle Eltern auf der Welt: wie die Kinder anderer Leute erzogen werden sollten.
Alice Miller
Ideen kommen aus vollen Köpfen, Ideologien gehen in leere Köpfe.
Anonym
Wer ist denn glücklich? Glücklich ist der, den der Schuh nirgends drückt! Da man aber das Nichtdrücken des Schuhs nicht empfindet, so weiß man nicht, wann man glücklich ist.
Arthur von Lüttwitz
Niemand ist zufrieden mit seinem Stande, Jeder mit seinem Verstande.
Barthold Heinrich Brockes
Wo keine Strafe verhängt wird, ist die Bosheit schnell am Werk.
Bibel
Narrheit ist es, sich nicht in die - im Laufe des Lebens - unvermeidbaren Zwangslagen zu schicken.
Demokrit
Es sprechen bereits alle Zeichen dafür, daß die Zeichen der Zeit gegen uns sprechen.
Ernst Ferstl
Phantasterei Die Deutschen hätten keine Phantasie? Ein Satz, der sich selber zerstört. Die Deutschen haben überall sie, Wo se nicht hingehört.
Franz Grillparzer
Die Kinder führen alles zum Munde hinein, wir alles zum Verstande, und ich fange an zu glauben, daß eines so naiv ist als das andere.
Friedrich Hölderlin
Unsere Sprache ist auch unsere Geschichte.
Jacob Grimm
Wichtige Dinge dürfen nie den unwichtigen untergeordnet werden.
Johann Wolfgang von Goethe
Lernen kann ein jeder von jedem, durch jeden, der gelebt hat.
Karl von Holtei
Schöpferisches Schaffen schafft die Zeit ab.
Manfred Hinrich
Meine schlecht erzogenen Augen lügen mich an.
Nur eines ist noch ärger, als in der Leute Mund zu sein – nämlich: nicht in der Leute Mund zu sein.
Oscar Wilde
Es könnte ja Aua machen, es könnte ja einer mit Watte werfen. Wenn er Angst hat, soll er sich hinter die Mauer stellen.
Ralf Rangnick
Absicht ist die Seele der Tat.
Sprichwort
Cool wie ein Stuhl!
Stephen King
Wer zu viel und zu scharf sieht, sieht auch falsch.
Theodor Fontane
Es gibt nicht nur Trampelpfade durch die Wiese, sondern auch Trampelpfade durch den Geist.
Wolfgang J. Reus