Wer lacht und singt, gehört in Therapie.
Alfred Adler
Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!
Albert Einstein
Ich glaube, daß wir alle etwas in uns tragen, das sich entzündet beim Anblick oder durch Kenntnis eines anderen, und daß wir alle ein Licht für die anderen sind.
Albert Schweitzer
Eine Überzeugung, die alle Menschen teilen, besitzt Realität.
Aristoteles
Ich denke immer, er macht ein Interview mit sich selbst, nimmt es auf und wenn dann jemand kommt, der ein Interview von ihm will, spielt er die Kassette vor.
Berni Ecclestone
So geht er jedem, der ungerechten Gewinn sucht; es kostet dessen Besitzer: das Leben!
Bibel
Es gibt keinen Schmerz, der nicht zu übertreffen wäre, das einzig Unendliche ist der Schmerz.
Elias Canetti
Gehen, sich bewegen, fliegen, hasten, rennen, einem Ziel entgegen, ohne es zu kennen.
Frantz Wittkamp
Bücherschreiben ist das einzige Verbrechen, bei dem sich der Täter bemüht, Spuren zu hinterlassen.
Gabriel Laub
Klauen ist keine Bagatelle.
Gerhard Schröder
Denn so sind die Menschen: Eine gemeinsame Furcht führt sie leichter zusammen als eine gemeinsame Liebe.
Hans Fallada
Jede Leidenschaft drängt nach Zerstörung, sei es nach innen oder nach außen.
Jakob Bosshart
Wer vorausschaut, ist Herr des Tages.
Johann Wolfgang von Goethe
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten: Wo kämen wir hin! und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?
Kurt Marti
Wenn einer bei der Festsetzung von Arbeit und Lohn mit "Ehre" kommt, mit "moralischen Rechten" und mit "sittlichen Pflichten", dann will er allemal mogeln.
Kurt Tucholsky
Schiedsrichter sind Vollgötter in Schwarz.
Max Merkel
Keiner weiß, was in ihm steckt, bevor er von der Macht gekostet hat.
Otto Flake
Gefühl ist eine Unart, die man sich nicht abgewöhnt.
Richard von Schaukal
Den Hund, der reich ist, rufen die Leute.
Sprichwort
Und wenn du den Eindruck hast, daß das Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spaß macht.
William Shakespeare
Man hat dich manchmal einen überschwenglichen Optimisten genannt. Was wäre wohl aus diesem Berlin geworden ohne unbeugsamen Willen und ohne den Glauben, der Berge zu versetzen vermag!
Willy Brandt