Eine geteilte deutsche Nation: Das ergibt nichts Besseres als zwei Nationen von Landsknechten.
Alfred Andersch
Ein freundlich Wort aus eines tapferen Mannes Herzen, ein Lächeln, worin sich die verzehrende Herrlichkeit des Geistes sich verbirgt, ist wenig und viel, wie ein zauberisch Losungswort, das Tod und Leben in seiner einfältigen Silbe verbirgt, ist wie ein geistig Wasser, das aus der Tiefe der Berge quillt und die geheime Kraft der Erde uns mitteilt in seinem kristallnen Tropfen.
Friedrich Hölderlin
Je mehr eine Tätigkeit mit Lebendigem zu tun hat, desto mehr bedarf sie der Zeit.
Frigga Haug
Propaganda ist die Kunst, den Teufel mit zwei gesunden Füßen zu fotografieren.
Hans Kasper
Wenn die Opern dich umbrausen mit Getön, dann genieße auch die Pausen: Sie sind schön.
Heinz Erhardt
Der Schuldner ist stärker als der Gläubiger.
Honore de Balzac
Gar zu oft regt der äußere Nutzen uns zu einer guten Tat an, und wenn wir auch aus innerem, schönen Triebe etwas Gutes vollbracht, so kommt hintendrein gezogen die Eitelkeit, der Stolz, der Übermut und beschmutzt die Tat.
Jeremias Gotthelf
Ohne Unsterblichkeit ist das Leben sinnlos.
Johann Wolfgang von Goethe
Sebastian Deisler ist der genialste Spieler, den wir in Deutschland haben.
Karl-Heinz Rummenigge
Dogma: ausgeschaltetes Licht.
Manfred Hinrich
Die Mode nimmt sich das Recht und steckt es sich an den Hut.
Immer hat Gott den Anfang gemacht durch einen einzelnen Menschen und wunderbare Dinge durch ihn gewirkt.
Martin Luther
Alles Komplizierte ist unnötig. Alles Notwendige ist einfach - genau wie mein automatisches Gewehr.
Michail Kalaschnikow
Wir sind alle Volk, und die Regierungen mit.
Otto von Bismarck
Jeder Liebende soll bleich werden: diese Farbe paßt zu jedem, der liebt. Palleat omnis amans: hic est color aptus amanti.
Ovid
Du verlierst nichts, wenn du mit deiner Kerze die eines anderen anzündest.
Sprichwort
Keine größere Armut als Unwissenheit.
Eine Frau ohne Mann ist wie ein Fisch ohne Fahrrad.
Frauenzimmer gehören zum menschlichen Geschlecht, sind in dieser Qualität in die bürgerliche Gesellschaft als durchaus ohnentbehrliche Glieder mit eingetreten, und müßten also mit dem männlichen Geschlecht überall, wo diese Natur es nicht verbaut, gleiche Rechte haben.
Theodor Gottlieb von Hippel
Kollege Icksüppsilon schreibt ab und zu, aber mehr ab als zu.
Ulrich Erckenbrecht
Also lautet der Beschluß: daß der Mensch was lernen muß. Nicht allein das A-B-C bringt den Menschen in die Höh'.
Wilhelm Busch