Ich wünsche mir von einem Klavierabend Respekt, Staunen, Belehrung. Erschütterung, Freude, Entzücken.
Alfred Brendel
Seiner Rede fehlt die Wärme, das Fleisch. Sie klappert wie Knochenbeine.
Anonym
Wer am Ende ist, kann neu anfangen.
Burkhard Hirsch
Wer eifersüchtig ist, liebt weder, noch wird er geliebt.
Christian Dietrich Grabbe
Grenze für das Leiden der Seele ist das Untergehen, Sichauflösen und Nichtmehrsein.
Epikur
Vergessen können ist das Geheimnis ewiger Jugend. Wir werden alt durch Erinnerung.
Erich Maria Remarque
Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
F.W. Bernstein
O Gott! das Leben ist doch schön.
Friedrich Schiller
Das Urteil, das die Schule fällt, kann so wenig etwas Fertiges sein, als der Mensch in ihr fertig ist.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Es gibt im Leben zwei Tragödien. Die eine ist, daß man sich einen Herzenswunsch nicht erfüllen kann, die andere, daß man sich seinen Herzenswunsch erfüllt hat.
George Bernard Shaw
Rastlos ringt der denkende Geist nach dem Ewigen, wer aber Weib und Kind am Herzen hält, der fühlt sich der hohen Gewalt unseres Lebens innig verbunden in seligem Frieden.
Gustav Freytag
Hier ist das Schweigen im Walde heimisch, das Schweigen, das aus tausend kleinen Stimmen gewebt ist, das flüstert und tuschelt und raunt und kichert, murrt und knirrscht, das den einen so ängstigt und den anderen so beruhigt.
Hermann Löns
Leben und Tod unterscheiden sich oft nur durch einen winzigen Unterschied der Bewußt-Losigkeit.
Horst A. Bruder
Wer sich nicht selbst bemüht, dem mag ich nicht weiterhelfen; Wer nicht selbst das Wort sucht, dem zeige ich es nicht.
Konfuzius
Er redet wild drauflos, ohne viel zu überlegen. Leider macht er damit Eindruck.
Konrad Adenauer
Ich will dem Betruge seinen Rang nicht nehmen. Das hieße, die Welt schlecht verstehen. Ich weiß, daß er sehr oft nützliche Dinge geleistet hat und dass er die meisten Stände der Menschen nährt und erhält.
Michel de Montaigne
Das willkürliche Vorurteil ist, daß dem Menschen das Vermögen außer sich zu sein, mit Bewußtsein jenseits der Dinge zu sein, versagt sei. Der Mensch vermag in jedem Augenblicke ein übersinnliches Wesen zu sein. Ohne dies wäre er nicht Weltbürger, er wäre ein Tier.
Novalis
Wie lernt der Mensch das Gehen? Er hört auf, sich an andere zu klammern.
Pavel Kosorin
Liebesleidenschaft ist eine grandiose Verschwenderin; sie schwelgt darin, sich auszugeben, ganz, fraglos, opferdurstig – und das Größte, Letzte kann sie hinwerfen, als wär's ein Nichts!
Peter Sirius
Wer Rotz an der Backe hat, freut sich am Rotz an der Backe eines anderen.
Peter Tremayne
Bei Weibern ist des Schwatzens hohe Schule.
Sprichwort