Die Weinbergschnecke ist seit alten Zeiten im mittleren Deutschland eine beliebte Speise gewesen, besonders zur Faschings und Fastenzeit.
Alfred Edmund Brehm
Jemand, der sich seiner Kraft als eines schwer erworbenen Gutes bewußt ist, glaubt nicht leicht an die gänzlich Ungunst des äußeren Geschicks.
Arthur Stahl
Das Bewußtsein, nicht mehr umkehren zu können, erweist sich in manchen äußersten Augenblicken stärker und stärkender als der größte Mut und die theorethisch vollendetste Überzeugung.
Carl Hilty
So groß auch die Verschiedenheit an Geist zwischen dem Menschen und den höheren Tieren sein mag, sicher ist sie nur eine Verschiedenheit des Grades, nicht der Art.
Charles Darwin
Alles hat zwei Seiten, daß der Mensch die wählen könne, die ihn nicht in seiner Ruhe stört.
Charles Joseph de Ligne
Unsere Welt braucht eine spirituelle Revolution.
Dalai Lama
Ein Bittender, der seinen Geist wachsam schützt und sorglose Gedanken fürchtet, macht alle Hindernisse nieder, wie ein Waldbrand über groß und klein hinweggeht. (31. Vers)
Dhammapada
Die ganze Kunst zu gefallen, besteht darin, nie von sich selbst zu reden, und die anderen von sich selbst reden zu machen. Jeder weiß das, und alle Welt vergisst es.
Edmond de Goncourt
Ohne Seelenruhe wird nichts Großes. Wo kleine Leidenschaften an dem Menschen zerren, kann er nur abgebrochen kleine Dinge thun.
Friedrich Heinrich Jacobi
Jeder Mann ist ein Macho. Wer das Gegenteil behauptet, der lügt. Es gibt aber auch Machas.
Hans Meiser
Unschuld! nur wenn du dich nicht kennst, wie die kindliche, dann bist du eine; aber dein Bewußtsein ist dein Tod.
Jean Paul
Welch eine himmlische Empfindung ist es, seinem Herzen zu folgen.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Leute wollen immer, ich soll auch Partei nehmen; nun gut, ich steh' auf meiner Seite.
Es gibt vielleicht keine ärgeren Despoten, wie die, welche sich bewußt sind, das Gute zu wollen.
Karl Detlef
Der Wille zur Macht über sich selbst wäre sein letzter.
Manfred Hinrich
In so manchen Staaten sind alle Bürger vor dem Gesetz gleich; vor dem Gesetz – nicht vor dem Gericht.
Otto Weiß
Rohmaterial Der Glückliche sieht in allem den Rohstoff für etwas Gutes.
Peter Hohl
Er soll mutig sein, denn Furcht ist etwas, das der geistige Mensch als unvereinbar mit seinem Wesen hinter sich läßt.
Ralph Waldo Emerson
Blei und Eisen muss den Kupferschmied speisen.
Sprichwort
Gerade eben wurden die Tage doch erst länger, schien die Sonne wunderbar und lang und warm. Und jetzt soll das Jahr vorbei sein?
Ulrich Wickert
Wer dauernd wettert, macht das Wetter nicht besser.
Walter Ludin