Der Kauz verdient die Zuneigung des Menschen. Er ist ein allerliebstes Geschöpf.
Alfred Edmund Brehm
In meinem Alter hat man nicht mehr das Recht, seine Irrtümer zu bekennen. Täte ich das, so würde alle Welt erklären, ich sei zum hinfälligen Greise geworden.
Anatole France
Das Gebet hat keinen Stil, keine gegebene, fest Form; es soll frei aus der Seele herausgehen, wie Schmerz und Klage, wie Liebe und Leidenschaft.
Bogumil Goltz
Kinderleicht. Wie vergeßlich Erwachsene sind!
Emil Baschnonga
Es gibt keine sanfteren Tiere als Kühe. Aber sie wollen zweimal am Tag gemolken werden. Und genauso verhält es sich mit den Männern.
Ernst Wilhelm Heine
Einige Vereine wollen möglichst schnell 40 Punkte holen, wir wollen möglichst schnell 80.
Felix Magath
Wenn ich auf mein Unglück trete, stehe ich höher.
Friedrich Hölderlin
Alle Menschen, die man lange im Vorzimmer seiner Gunst stehen läßt, geraten in Gärung und werden sauer.
Friedrich Nietzsche
Mit Kleineren scherze nicht! er wird sich überheben; Und mit dem Größeren! er wird dir's nicht vergeben.
Friedrich Rückert
Der Sozialismus zwingt die Menschen, froh zu werden, ohne zu bedenken, dass sie froh sind, wenn man sie nicht zwingt.
Hans Lohberger
Wir brauchen Zukunftsmodelle, die nicht alles grau und schwarz ausmalen, sondern lohnende Ziele formulieren. Ich möchte, daß die menschliche Gesellschaft wieder etwas optimistischer an ihre Zukunftsplanung herangeht. Die einzelnen Menschen sollen in ihrer Phantasie angeregt werden, auch kleine Änderungen vorzunehmen. Das ist eigenlich das Konzept der Zukunft.
Hans-Peter Dürr
Es gibt Männer, die dümmer und auch wirklich häßlicher sind, als Gott sie gemacht haben würde.
Honore de Balzac
Wenn selbsteigene Fehler mit triefenden Augen du musterst, weshalb ist so geschärft dein Blick bei den Mängeln der Freunde?
Horaz
Nicht um meine Sprache zu verlernen, lerne ich andere Sprachen, sondern ich gehe bloß durch fremde Gärten, um für meine Sprache Blumen zu holen.
Johann Gottfried Herder
Geh, wo du gehen kannst, die goldne Mittelstraße, und miß der Dinge Wert mit ihrem rechten Maße.
Johann Wilhelm Ludwig Gleim
Als wenn ich auf den Maskenball käme Und gleich die Larve vom Angesicht nähme.
Johann Wolfgang von Goethe
Derjenige, der jeden Tag weiß, was er noch nicht weiß, und jeden Monat weiß, was er weiß, der lernt erst.
Laozi
Der Ursprung allen Konflikts ist, dass ich nicht sage, was ich meine und nicht tue, was ich sage.
Martin Buber
Was war zuerst – das Ei oder der Politiker?
Pavel Kosorin
Politik ist ein schmutziges Geschäft, glauben viele. Manche ziehen daraus den Schluß, es genüge, das Geschäft neu anzustreichen.
Ulrich Erckenbrecht
X hat sich für's neue Jahr nichts vorgenommen, und hält sich auch streng danach.
Wolfgang Mocker