Einige Arten der Bären sind verständig und klug; doch fehlt ihnen die Gabe, listig etwas zu berechnen und das einmal Beschlossene schlau auszuführen.
Alfred Edmund Brehm
Es wird eine Quelle ausgehen vom Hause des Herrn.
Bibel
Auch die willfährigsten Staatsphilosophen könnten keine Entschuldigung dafür finden, daß ein Land seine Ordnung aufrechterhält durch eine Armee von Lockspitzeln.
Egon Erwin Kisch
Wie lange suchst du dein Ziel? Erstreb' es! Das Leben liegt vor dir: erleb' es!
Ernst von Feuchtersleben
Unter allen Erzeugnissen des menschlichen Kunstsinns sind nämlich Gedanken das Dauerhafteste und Haltbarste.
Friedrich Nietzsche
Erst dann ist die Vollendung des Menschen da, wenn sich wissenschaftliche und sittliche Kultur wieder in die Schönheit auflöst.
Friedrich Schiller
Wenn Ruhe die erste Bürger-Pflicht ist, muss Unruhe das erste Recht des Bürgers sein.
Gerd W. Heyse
Ich habe den jungen Theologen immer gesagt: Wenn du um zehn auf die Kanzel gehst, mußt du um neun noch Nachrichten hören. Es kann ja noch irgendetwas Schreckliches passiert sein. Die Gemeinde weiß es, und du stehst da oben und redest vom lieben Gott.
Heinrich Albertz
Oft müssen wir zu unserer Verwunderung erfahren, daß die Welt schon vor uns gescheit gewesen ist.
Johann Jakob Mohr
Gebe uns Gott den Sinn, uns an das Nächste zu halten.
Johann Wolfgang von Goethe
Weiß nicht, woher ich bin gekommen, weiß nicht, wohin ich werd' genommen. Doch weiß ich fest, daß ob mir ist eine Liebe, die mich nie vergißt.
Justinus Kerner
Das rechte Herz ist nur da, wo der Verstand klar ist.
Karl Gutzkow
Wie viel Schönheit empfängt das Herz durch die Augen.
Leonardo da Vinci
Sokrates pflegte zu sagen, daß Menschen, die sonst nach nichts verlangen, als gut zu werden, jede Wissenschaft leicht wird.
Marcus Tullius Cicero
Wer der Beste sein muss, um glücklich zu sein, rennt dem Glück ewig hinterher.
Mathias Binswanger
Männer können fürchterlich schmecken und ganz beunruhigend aussehen. Frauen lieben sie trotzdem.
Naomi Wolf
Nichts macht einsamer als die Vorlieben, die ein Mensch, den man liebt, nicht teilt.
Paul Mommertz
Die Demokratie darf die Staatsmacht nicht einer Minderheit, sondern nur dem ganzen Volke anvertrauen. Die Gleichheit aller vor dem Gesetze bedingt, daß alle Mitbürger die gleichen Rechte genießen, daß kein Volksteil seine Sonderinteressen auf Kosten der übrigen Bürger durchzusetzen versucht.
Perikles
Um gut leben zu lernen, muß man zunächst gut sterben lernen.
Sokrates
Unter den Schwachen ist der Stärkste, der seine Schwäche nicht vergisst.
Sprichwort
Die Realität ist nicht das, was wir mit unseren fünf Sinnen erfassen, sondern das, was davon übrig bleibt.
Werner Katzengruber