Gute Freunde sind Menschen, die sehr weit weg wohnen.
Alfred Hitchcock
Es ist ein sanftes Gesetz der Schönheit, das uns zieht. Aber ich mußte die ganze Welt durchziehen, bis ich lernte, daß sie im Herzen liegt.
Adalbert Stifter
Man kann jeden lieben, solange man ihn verstehen kann.
Amélie Nothomb
Ein gesundes Menschengemüt und ein gesunder Baum werden durch Sturm nicht geknickt, sondern – wenn nur erst der Stamm widerstandskräftig ist – noch wurzeltiefer und wurzelfester.
Berthold Auerbach
Bücher, die von vielen Leuten gelesen werden, aber nicht persönlich.
Danny Kaye
Jedes Thema als Handschuh betrachten: Umstülpen.
Elias Canetti
Es ist nichts unangenehmer als ein Mensch, der bei jeder Gelegenheit sich selbst zitiert.
François de La Rochefoucauld
Vor dem Rundfunk gab es den Mundfunk.
Henri Nannen
Die Eitelkeit, mehr zu wissen als andere, ist vielleicht neben dem Hunger überhaupt der einzige Anstoß zum Schreiben oder wenigstens zum Veröffentlichen eines Buches.
Henry Fielding
Den eigenen Weg zu finden ist ein Kampf.
Hilary Hahn
Aus lauter Leeren ist die Fülle der menschlichen Existenz aufgebaut.
Hugo von Hofmannsthal
Die Geschichte der Prämienausteilung, die ich auf alle mögliche Weise versuche, spricht nicht für dieselben.
Ignaz Anton Demeter
Das Alter spricht ohnehin gern von sich.
Jean Paul
Durch den Nachgeschmack des vergangenen und den Vorgeschmack des zukünftigen Leidens überfüllen wir den Kelch des Augenblickes selbst.
Ich weiß, dass es für Frauen schwierig ist, dieses Selbstwertgefühl zu nutzen. Wir müssen die Botschaft verbreiten, dass Sie geschätzt werden, eine Göttin sind und das nicht vergessen.
Jennifer Lopez
Es sagte ein Philosoph zu einem Straßenfeger: Ich bedaure dich. Hart und schmutzig ist dein Tagewerk. Und der Straßenfeger sagte: Vielen Dank, Herr. Aber sage mir, was für eine Arbeit hast du? Und der Philosoph antwortete: Ich studiere des Menschen Geist, seine Taten und sein Verlangen. Da fuhr der Straßenfeger fort, zu fegen, und sagte mit einem Lächeln: Ich bedaure dich auch.
Khalil Gibran
Ein glücklicher Mensch bin ich in meinem Leben nur selten gewesen. Wenn ich die mehrfachen Minuten wahren Glücks zusammenzähle, so kommen wohl nicht mehr als vierundzwanzig Stunden im ganzen heraus.
Otto von Bismarck
Die Demokratie darf die Staatsmacht nicht einer Minderheit, sondern nur dem ganzen Volke anvertrauen. Die Gleichheit aller vor dem Gesetze bedingt, daß alle Mitbürger die gleichen Rechte genießen, daß kein Volksteil seine Sonderinteressen auf Kosten der übrigen Bürger durchzusetzen versucht.
Perikles
Die Götter haben uns in der Hand wie die Menschen die Bälle.
Plautus
Der Stolz auf das Vertrauen, das einem geschenkt wurde, ist eines der Hauptmotive dafür, daß man Geheimnisse ausplaudert.
Samuel Johnson
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
Sprichwort