Der Star ist dem Kinopublikum eine Art lieber Verwandter. Und nichts ist für Menschen aufregender und amüsanter als zuzusehen, wie liebe Verwandte in Schwierigkeiten geraten.
Alfred Hitchcock
Den neuen Nachbarn muss bewähren erst die Zeit.
Aischylos
Lerne, nicht in Ehrfurcht zu erstarren!
Friedrich Löchner
Wer Frieden haben will, verliere sich selbst und suche Glauben an große Sachen.
Friedrich Naumann
Auch die Freiheit muß ihren Herrn haben.
Friedrich Schiller
Die englischen Genies gehen vor der Mode her und die deutschen hintendrein.
Georg Christoph Lichtenberg
Er nannte sich selbst einen Philosophen, weshalb ihm dieser Name allgemein zuteil wurde, denn sein Wesen und Treiben war in allen Stücken absonderlich.
Gottfried Keller
Erstlich des Hauses und des Weibes und des pflügenden Ochsen bedarf man.
Hesiod
Niemand ändert sich schwerer, als der stets unter andern oder in Geschäften lebt, d. i. träumt – die andringende, überhäufende Gegenwart ersticket jeden stillen Keim.
Jean Paul
Zur Lebensart gehört, daß man auch gegen sich höflich sei.
Unser Denksystem ist oft nur die Geschichte unseres Herzens.
Johann Gottlieb Fichte
Die Hand ans Werk, die Herzen himmelan, so wird allein ein gutes Werk getan.
Karl Johann Philipp Spitta
Der Einschaltquotenglaube ist höher denn alle Vernunft.
Manfred Hinrich
Man darf die Hoffnung, selbst an der Grenze der Verzweiflung nicht sinken lassen, mag sie uns auch noch so oft verhöhnt, geäfft und sich schnöde von uns gewendet haben.
Martin Heinrich
Jeden kann das Unglück treffen. Mit 6 Richtigen bist du dabei.
Paul Mommertz
Wenn es wolkig ist, geben die Astrologen Rabatt.
Pavel Kosorin
Adel sitzt im Gemüte, nicht im Geblüte.
Sprichwort
Mit ihm ist kein Spieß zu drehen.
Nicht die Samniten, nicht die Karthager, nicht die Gallier, nicht die Spanier, nicht einmal die Parther haben uns so oft herausgefordert wie die Germanen; ja, gefährlicher noch als die Macht der Arsakiden ist dieses Volk mit seinem Freiheitswillen.
Tacitus
Ein liebend Auge ist ein milder Richter.
Theodor Fontane
Im Zweifel wollen die Menschen lieber 100.000 Euro verdienen, wenn die anderen nur 50.000 verdienen - statt 200.000, wenn die anderen 300.000 verdienen.
Ulrike Lechner