Zweifellos hat es perfekte Morde gegeben, sonst wüsste man ja etwas von ihnen.
Alfred Hitchcock
Es gibt keinen Menschen, der nicht seine Zukunft hätte, und es gibt kein Ding, das nicht seine Stunde bekäme.
Anonym
Unser Charakter ergibt sich aus unserem Benehmen.
Aristoteles
Wie du aussiehst, so wirst du angesehen.
Carl Zuckmayer
Die Materialien sind mittelmäßig, aber was wir daraus machen, ist keine Sache von Mittelmäßigkeit.
Epiktet
Die Globalisierung hat schon Hunderte von Millionen von Menschen aus bitterster Armut befreit und dazu beigetragen, dass die Einkommensverteilung unter den Menschen der Erde seit vielleicht zwei Jahrzehnten wieder egalitärer wird.
Erich Weede
Lesen gibt einem Menschen Inhalt, Verhandlungsfertigkeit, Schreibgenauigkeit. Und deshalb braucht ein Mensch, der wenig schreibt, ein großes Gedächtnis, der wenig verhandelt, einen fertigen Witz, und der wenig liest, so viel Verstand, daß er inne wird, was ihm fehlt.
Francis Bacon
Wer sich selbst zum Schüler hat, hat einen Esel zum Lehrer.
Franz von Sales
Es bleibt uns überall noch eine Freude. Der echte Schmerz begeistert. Wer auf sein Elend tritt, steht höher. Und das ist herrlich, daß wir erst im Leiden recht der Seele Freiheit fühlen.
Friedrich Hölderlin
Die Menschen sind wohl Narren, die Neid so heftig treibt, Daß sie sich selbst verfolgen um das, was keinem bleibt.
Friedrich von Logau
Die größten Sesselkleber sitzen auf Lehrstühlen.
Gerhard Kocher
Wenn man lange genug gelebt hat, erkennt man, dass es am Ende doch nicht auf den Himmel, sondern auf die Menschen ankommt.
Hans Habe
Am anfang allen denkens – steht der zweifel
Heinz Stein
Anerkennung ist das Wort eines Idioten; man findet sie im Lexikon, aber nicht im menschlichen Herzen.
Honore de Balzac
Essen nimmt, Trinken gibt Enthusiasmus.
Jean Paul
Schau nun heimwärts, Engel, und schmilz vor Mitleid.
John Milton
Endlich hat uns der Trank von den Ufern des Orients erreicht. Kostet dieses Getränk mit großem Genuss, und euer Mahl wird eine wahre Freude sein bis zum Schluss.
Leo XIII.
Es hängt einem sein Leben nicht an, was man in der Jugend erhalten hat.
Paracelsus
Auflehnung gegen "Gott" ist die Voraussetzung, um am Abbild vorbei den Weg zu "Gott" zu finden.
Peter Horton
Kanzler der Arbeitslosigkeit.
Rudolf Scharping
Er fällt vom Ochsen auf den Esel.
Sprichwort