Forschung ist die Umwandlung von Geld in Wissen, Innovation ist die Umwandlung von Wissen in Geld.
Alfred Oberholz
Anklagen: Die Schuld oder Unwürdigkeit eines anderen beteuern: gewöhnlich, um uns selber dafür zu rechtfertigen, daß wir ihm unrecht getan haben.
Ambrose Bierce
Das schöne daran, vierzig zu sein, ist, dass man fünfundzwanzigjährige Männer viel mehr zu schätzen weiß.
Colleen McCullough
Das Bewusstsein bewegt sich in die Richtung unserer gegenwärtig dominanten Gedanken.
Earl Nightingale
Mein Land ist eine Insel. Aber nicht von Wasser, sondern von Haß umgeben.
Ephraim Kishon
Manche Mitmenschen wollen uns nur deswegen umarmen, um uns leichter auf die Füße steigen zu können.
Ernst Ferstl
Es gibt eine Menge Dummköpfe, die ein glückliches Leben führen, weil sie natürlich immer mehr Glück als Verstand haben.
Wahres Unglück bringt der falsche Wahn.
Friedrich Schiller
Ich würde sogar Pappbecher vom Boden aufheben, um ihm den Weg freizumachen.
Halle Berry
Mit Sturm ist da nichts einzunehmen, wir müssen uns zur List bequemen.
Johann Wolfgang von Goethe
Entwicklung spezial konzentriert sich auf die schöpferischen Anlagen.
Manfred Hinrich
Die weisesten und besten Männer sind immer die bescheidensten.
Margaret Fuller
Verfassungsrecht vergeht, Verwaltungsrecht besteht.
Otto Mayer
Wir haben vage Hoffnungen, aber klare Befürchtungen.
Paul Valéry
Auch die Augen haben ihr tägliches Brot: den Himmel!
Ralph Waldo Emerson
Vertraue dir nur selbst, wenn andere an dir zweifeln, aber nimm ihnen ihren Zweifel nicht übel.
Rudyard Kipling
Die Kunst der Fiktion besteht darin, Dinge zu erfinden, die nicht wahr sind. Aber man muss sie so erfinden, dass sie wahr werden.
Salman Rushdie
Die Gesetze gleichen den Spinngeweben; denn fällt etwas Leichtes und Schwaches hinein, so wird es festgehalten, etwas Größeres schlägt durch und kommt heil davon.
Solon
Wer dem Laufe der Sonne folgt, wird niemals frieren, und wer dem Herrn oder Herrin folgt, den wird nie hungern.
Sprichwort
Niemals wird die Satire ihr Examen bestehen. In der Jury sitzen ihre Objekte.
Stanislaw Jerzy Lec
Die Liebe ist wie das Fieber, sie entsteht und erlischt, ohne daß der Wille daran den geringsten Anteil hat.
Stendhal