Der Österreicher ist so deutsch wie seine Donau blau ist.
Alfred Polgar
Groß ist, wer im gegebenen Augenblick ein Wort sprechen kann, das zum geflügelten wird.
Albert Thelen
Ist die Börse "talk of the town", wird überall, auf Partys, im Büro, ja sogar an der Bushaltestelle, nur über Aktien gesprochen, dann ist der Börsenkrach nicht mehr weit.
André Kostolany
Es ist umsonst, daß dir das Glück gewogen ist, wenn du nicht selbst erkennst, wie sehr du glücklich bist!
Andreas Tscherning
Leserbrief: Ich habe viel Freude an meinem Garten. Leider aber kann ich noch nicht sicher zwischen Unkraut und wertvollen Gewächsen unterscheiden. Rat des Fachmanns: Reißen Sie alle Pflanzen aus. Was wiederkommt ist Unkraut.
Anonym
Aller Leistung liegt ein Sieg über sich selbst zugrunde.
Archibald Joseph Cronin
Die Abgeordneten glauben ihre Pflicht schon dann erfüllt zu haben, wenn sie sich gewählt ausdrücken.
Bert Berkensträter
Familie ist, von ihrem Ur-Sinn her, Geborgenheit. Bedingungslose Geborgenheit, solange sie intakt ist. Familie ist Schutz für Leben und Schutz für menschenwürdiges Sterben. Familie ist Nachsicht gegenüber der Jugend und Rücksicht gegenüber dem Alter. Familie ist das Wissen, einen unverlierbaren Platz auf dieser Welt zu haben, an dem man immer willkommen ist, sei man Bettler oder Millionär.
Elisabeth Lukas
Es ist einfach toll, wenn sich jemand in einem Buch so aufklappt wie der. Der Junge hat seinen Erfolg voll verdient.
Elke Heidenreich
Freundschaft ist Liebe ohne Flügel.
George Gordon Byron
Der Geist hat seine ewigen Rechte, er läßt sich nicht eindämmen durch Satzungen.
Heinrich Heine
Es kostet die Frauen wenig, zu sagen, was sie nicht fühlen, und die Männer noch weniger, zu sagen, was sie fühlen.
Jean de la Bruyère
Ich sterbe. Laßt mich allein.
Johann Georg Zimmermann
Der liebe Gott hilft nur bei nicht tödlichen Erkrankungen.
Julius Levin
Auf einer gewissen Stufe ihrer Entwicklung geraten die materiellen Produktivkräfte der Gesellschaft in Widerspruch mit den vorhandenen Produktionsverhältnissen oder, was nur ein juristischer Ausdruck dafür ist, mit den Eigentumsverhältnissen, innerhalb deren sie sich bisher bewegt hatten. Aus Entwicklungsformen der Produktivkräfte schlagen diese Verhältnisse in Fesseln derselben um. Es tritt dann eine Epoche sozialer Revolution ein. Mit der Veränderung der ökonomischen Grundlage wälzt sich der ganze ungeheure Überbau langsamer oder rascher um.
Karl Marx
Wer andere mit Wortgewandtheit übertrumpft, handelt sich damit oft nur Missgunst ein.
Konfuzius
Binde deinen Karren an einer Stern.
Leonardo da Vinci
Mit dem Anerkennen der Ideale ist etwas getan, aber nicht viel. Was uns nottut, ist der Versuch, mit diesen Idealen praktisch ernst zu machen, das Ideal der Herzen in eine sichtbare Gemeinde zu übersetzen, welche auf nichts aus wäre, als zu sein, und welche in der vollendeten Anspruchslosigkeit eines allein mit dem Ewigen beschäftigten Lebens ohne Worte das Evangelium predigte.
Paul de Lagarde
Einer, der uns sehr nüchtern nach unserem Woher und Wohin fragt und uns sehr gegen unseren Willen dahin zurückschickt, wo wir eben davonlaufen wollen, kann ein Bote Gottes, ein Engel sein.
Søren Kierkegaard
Frag den Alten nicht Wie geht es dir?, sondern Was schmerzt dich heute?
Sprichwort
Er hat mehr in sich, als ein leerer Hering.