Wenn Menschen Liebe gepredigt wird, lernen sie nicht lieben, sondern predigen.
Alice Miller
Nur um unser Image zu wahren, verlieren wir unser Gesicht.
Anonym
Die Logik will immer Eines und bedenkt nicht, dass es viele Logiken gibt.
Carl Einstein
Geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul.
Christoph Lehmann
Alterserscheinungen sind Drohbriefe des Todes.
Eleonore von der Straten-Ponthoz
Vergeblich Nicht wirst du erheben, was tief von Natur, Weil du's mit Ehren verbrämt; Schmeichle der niedern Kreatur Und gleich wird sie unverschämt.
Emil Claar
Alles beurteilen zu wollen, ist eine große Verirrung oder eine kleine Sünde.
Friedrich Schlegel
Das Ärgerliche an manchen Kritikern ist, dass sie manchmal recht haben.
Gerd de Ley
Außer einer verlorenen Schlacht kann nichts so traurig sein wie eine gewonnene.
Herzog von Wellington
Über ein wichtiges Buch kann nicht genug geschrieben, gepredigt, disputiert und gesprochen werden.
Hugo Ball
Liebe zum Leben und Liebe zum Geschlecht sind die stärksten Antriebe der Natur.
Immanuel Kant
Glaube stärkt den Schwachen und schwächt den Starken.
Klaus Ender
"Der Pöbel ist ekelhaft, scheußlich", dachte er. "Sie sind wie die Wölfe, die man nur mit Fleisch beruhigen kann."
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Manche Trauung ist nur das Gebet vor der Schlacht
Phia Rilke
Auch streift der Mensch in den Wäldern seine Jahre ab wie die Schlange ihre Haut und ist, in welchem Jahre seines Lebens er auch stehen mag, doch immer ein Kind. In den Wäldern ist immerwährende Jugend. In diesen Pflanzungen Gottes herrscht Würde und Heiligkeit, eine immerwährende Festlichkeit wird bereitet, und kein Gast vermag zu erkennen, wie er in tausend Jahren ihrer überdrüssig werden sollte.
Ralph Waldo Emerson
Wer immer nur im Gras bleibt, bekommt nie einen Überblick.
Rita Süssmuth
Bier auf Wein, das lass sein; Wein auf Bier, das rat ich dir.
Sprichwort
Der Tod ist ein schwarzes Kamel, das vor jeder Tür niederkniet.
Stirbt auch der Vater, so bleibt doch der Onkel; stirbt auch die Mutter, so reicht die Tante dir die Brust.
Ein Student wollte wissen, was das Wort "levant" bedeute; er höre ständig, daß etwas als "irre levant" bezeichnet werde.
Ulrich Erckenbrecht
Es ist immer ein erhebendes, aber auch tief beruhigendes Schauspiel, einen großen Menschen zu sehen, der unter dem ehernen Gesetz des Müssens das Wünschen verlernt hat und uns lächelnd zeigt, daß sich in dieser unbeständigen Erscheinungswelt das Wünschen nicht verlohnt.
Wilhelm Raabe