Geist eint, Intellekt scheidet.
Alois Essigmann
Nächst dem Küssen das erregendste Kommunikationsmittel, das die Menschheit entwickelt hat.
Anonym
Gesetze kennen, bedeutet nicht, sich ihre Worte aneignen, sondern ihren Sinn und ihre Tragweite.
Corpus iuris civilis
Der die Versenkung liebt, den Ruh' und Frieden freut, Der voll Erwachte, er erregt der Götter Neid. (181. Vers)
Dhammapada
Klug, reich und schön, vermissten sie das stille Glück der kleinen Leute.
Erwin Koch
Ich bin Mensch so sehr, daß ich nichts weiter bin.
Franz von Sales
Wir werden auch dieses Jahr wieder nicht den Fair-Play-Pokal bekommen.
Franz Wohlfahrt
Weil er sich einen schlechten Namen gemacht hatte, legte er sich ein gutes Pseudonym zu.
Gerd W. Heyse
Die Taliban haben ihre Lektion gelernt. Frauen sind gleichberechtigt und dürften heute sicherlich das Haus verlassen.
Hamid Gul
Die Kinderzahl ist nicht allein der Vorsehung Gottes zu überlassen.
Hans Küng
Ein schreiender Mann hat eine Meinung. Brüllt ein Mann, ist er dynamisch, brüllt eine Frau, ist sie hysterisch.
Hildegard Knef
Ich wurde auf den Schultern getragen, und konnte mich so augenblicklich davon überzeugen, daß die stattgehabten Verfolgungen herrliche Früchte gezeitigt hatten; ein wahres Meer von Köpfen wogte vor meinen Blicken. Es waren lauter Rebellen, die sich da eingefunden hatten.
Johann Most
Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir.
Lucius Annaeus Seneca
Der Fall Kain und Abel muß neu verhandelt werden.
Manfred Hinrich
Um ein öffentliches Amt glänzend zu verwalten, braucht man eine gewisse Anzahl guter und schlechter Eigenschaften.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ich glaube nicht, dass ich den Zuschauern viel Spaß vermittelt habe.
Oliver Kahn
In seinen eigenen Augen ist jeder Fürst groß.
Peter Tremayne
Wen sie fürchten, den hassen sie.
Quintus Ennius
Wer siegen will, macht keine langen Sätze.
Roger Federer
Ein Wissenschaftler ist ein Mensch, der sich einbildet, alles zu dürfen.
Rolf Hochhuth
Wort des Mannes sei wie eine Säule, Und der Handschlag sei ein stummer Eid.
Samuel Gottlieb Bürde