Ich bringe das Bild nicht aus dem Sinn: Fama ist ein Hund und wedelt mit dem Annoncenschweif.
Alois Essigmann
Im Wein ist Wahrheit. In vino veritas!
Alkäos
Kleine Sorgen machen zärtlich, große machen hart und wild.
Andre Chenier
Ich leb, weiß nit, wie lang, Ich stirb, und weiß nit, wann, Ich fahr, weiß nit, wohin, Mich wundert, daß ich fröhlich bin.
Anonym
Ganz er selbst sein darf jeder nur, so lange er alleine ist: wer also nicht die Einsamkeit liebt, der liebt auch nicht die Freiheit; denn nur wenn man allein ist, ist man frei.
Arthur Schopenhauer
Auf den Geist muss man schauen. Denn was nützt ein schöner Körper, wenn in ihm nicht eine schöne Seele wohnt.
Euripides
Künstler, nie mit Worten, mit Taten begegne dem Feinde! Schleudert er Steine nach dir, mache du Statuen draus.
Friedrich Hebbel
Er lacht so dreckig, daß man ihn am liebsten in die nächste Schnellreinigung schicken möchte.
Gerd W. Heyse
Je entfernter das Ziel, um so mehr muß man vorwärts gehen. Ohne Eile, jedoch auch ohne Rast.
Giuseppe Mazzini
Die Schaffung des Europäischen Rates, die Ihr Werk ist, ist die wichtigste Entscheidung auf dem Weg zur Einheit Europas seit der Unterzeichnung des Vertrages von Rom!
Jean Monnet
Die Erde sei des Soldaten Bett, der Himmel die Decke, und der Harnisch sein Haus.
Konrad III.
Nur die Überzeugung überzeugt. Glaube an das Argument, das du vertrittst. Wenn du das nicht tust, bist du so gut wie tot. Dein Gegenüber wird es merken, dass nichts dahinter steckt, und keine noch so logische, elegante und brillante Beweisführung wird die Angelegenheit noch zu deinen Gunsten entscheiden.
Lyndon B. Johnson
Undankbarkeit ist eine Erfindung falscher Wohltäter.
Multatuli
Weg zum Frieden Es mag uns ärgern; aber Friede entsteht nicht dadurch, daß die Friedlichen friedlich sind. Friede herrscht nur, wenn die Friedlichen stärker sind als die Aggressoren, die Demokraten stärker als die Diktatoren und die Toleranten stärker als die Fanatiker.
Peter Hohl
Einen Menschen und sein Gesicht kann man wohl kennen, wie aber könnte man sein Herz erkennen?
Sprichwort
Wir haben zumindest die Zweikämpfe nicht verloren. Aber nur, weil wir nicht in sie hinein gekommen sind.
Thomas Schaaf
Fortuna hat ihren Thron auf einem Felsen, aber die Braven fürchten nicht zu klimmen.
Walter Scott
Wer seine Schuld bekennt, nimmt Abschied vom Scheindasein und wendet sich der Realität zu. Er kehrt seine Schwächen nach außen. Zwar wird er sie dadurch nicht wirklich los, aber er hat auch nicht länger nötig, sie mit falschen Tugenden zu übertünchen.
William James
Ich glaube, daß ich nur einmal durchs Leben gehe. Wenn ich daher irgendwo Güte zeigen kann oder einem Mitmenschen irgendetwas Gutes tun kann, so will ich es jetzt tun und es nicht aufschieben oder versäumen, da ich diesen Weg nicht mehr entlang kommen werde.
William Penn
Auf der Suche nach der Wahrheit bieten uns viele Lügen ihre Hilfe an.
Wolfgang Mocker
Von seinen Orden trennt sich der Staat so ungern, daß er sie nur verleiht.
Wolfram Weidner