Neunzehnhundertundvierzehn, als alles "groß" war, da waren die Kleinsten am meisten aufgeblasen.
Alois Essigmann
Kinder haben heißt, gute Nerven zu benötigen. Versuchen Sie, sich psychisch zu härten. Besuchen Sie Dia-Abende! Fahren Sie in Stoßzeiten mit U und S-Bahn! Stellen Sie sich in den Fanblock des FC Bayern und schwenken Sie die schwarz-gelbe Fahne der Dortmunder Borussen!
Axel Hacke
Die wahre Macht eines Herrschers besteht nicht so sehr in der Leichtigkeit, mit der er erobern kann, als vielmehr in der Schwierigkeit, ihn anzugreifen, und, wenn ich so sagen darf, in der Unantastbarkeit seiner Stellung.
Charles de Montesquieu
Teure Hoffnung, du bist schon ein Anfang der Glückseligkeit, die du versprichst.
Christoph Martin Wieland
Der erste Schritt zur Wahrheit ist der Zweifel.
Denis Diderot
Wir kommen nicht umhin, uns ein Bild zu machen von unseren Mitmenschen. Der Unterschied besteht nur darin, ob wir ein schwarz-weißes oder ein farbiges anfertigen.
Ernst Ferstl
Die Politik ist nichts anderes, als die Kunst augenblicklichen Bewegungen, die durch außerordentliche Ursachen entstehen, zuvorzukommen oder zu begegnen.
Ferdinando Galiani
Maximale Lebenserwartung hat ein Politiker, wenn er sich aggressiv in der Politik und defensiv im Straßenverkehr verhält.
Franz Josef Strauß
Ein guter Mensch, der seine Fehler nicht eingesteht und sich stets rechtfertigen will, kann zum Ungeheuer werden.
Georg Herwegh
Werden die Flammenzeichen der drohenden Weltkatastrophe die Kraft besitzen, die Blindheit des modernen Denkens zu durchbrechen?
Georg Picht
Das Schicksal macht den Mann zum Unterschicksal des Weibes.
Jean Paul
Ich kenne keinen Fehler bei anderen, den ich nicht auch hätte begehen können.
Johann Wolfgang von Goethe
Auch wenn ein Deutscher nichts hat, Bedenken hat er.
Kurt Tucholsky
Wenn etwas schlecht ist, muss das Gegenteil gut sein — das scheint fast noch logischer als das Vertrauen ins doppelt so Gute.
Paul Watzlawick
Der Neid ist der Schatten des Erfolgs.
Peter Sirius
Wenn ein Mensch nicht mehr im Mutterschoß sicher ist, wo ist er dann in dieser Welt noch sicher?
Phil Bosmans
Traum ist ein Stück vom Leben.
Rainer Maria Rilke
Wenn die Tochter heiratet, verliert ein Vater zwar die Mitgift, aber er gewinnt das Badezimmer.
Robert Lembke
Die Unruhe ist das Herz der Uhr. Derjenige der die Zeit messen will, muss diese Unruhe positiv sehen.
Rolf Knobling
Die Geburt bringt nur das Sein zur Welt; die Person wird im Leben erschaffen.
Théodore Simon Jouffroy
Die Ehe von Mann und Frau und der Wille zu gemeinsamen Kindern ist keine religiöse Phantasie, sondern ein Grundbedürfnis der menschlichen Natur.
Walter Mixa