Shakespeare hat es in Wirklichkeit nie gegeben. Seine Werke wurden von einem Unbekannten mit dem gleichen Namen geschrieben.
Alphonse Allais
So lieb ist der liebe Gott nun auch wieder nicht, dass er dem, der keinen Inhalt hat, die Form schenkt.
Alfred Hrdlicka
Gut verdienen muß man nur aus zwei Gründen: um anderen zu helfen und um mit den Kindern in Verbindung zu bleiben.
Anonym
Nichts außer einer verlorenen Schlacht kann halb so melancholisch stimmen wie eine gewonnene Schlacht.
Arthur Wellington
Wenn ich noch Menschen gefällig wäre, so wäre ich Christi Knecht nicht.
Bibel
Die Furcht vermehrt unsere Leiden, wie die Begehrlichkeit unsere Freuden steigert.
Charles de Montesquieu
Die Liebe liebt es, Leben ins Leben zu bringen.
Ernst Ferstl
Die sichere Überzeugung, daß man könnte, wenn man wollte, ist Ursache an manches guten Kopfes Untätigkeit und das nicht ohne Grund.
Georg Christoph Lichtenberg
Der Hund ist der Gott der Ausgelassenheit.
Henry Ward Beecher
Sie haben nicht einen Gedanken, doch sie sind in der Lage, ihn zu Papier zu bringen – so wird man Journalist.
Karl Kraus
Wunderbar war die Entdeckung von Amerika. Noch wunderbarer wäre es gewesen, wenn man es nicht entdeckt hätte.
Mark Twain
Eine arme Dienstmagd hat Freude im Herzen und kann sagen: ich koche jetzt, ich mache das Bett, ich kehre das Haus; wer hat es mich geheißen? Gott hat es getan. Ei, so muß es wahr sein, daß Gott einen Gefallen daran habe. Wie kann ich denn seliger sein? Ist es doch ebensoviel, als wenn ich Gott im Himmel kochen sollte.
Martin Luther
Bis die Menschen ebenso sehr wünschen werden, glücklich zu machen, als glücklich zu sein: – darüber können noch Monate vergehen!
Otto Weiß
Je näher ein Betender zu Gott kommt, um so mehr wird er ein Dankender.
Peter Lippert
Du schuldest uns nichts, aber wir schulden Dir Dank.
Peter Schulz
Bescheidenheit müßte die Tugend derer sein, denen die anderen fehlen.
Stanislaus I. Leszczynski
Für einen ungebildeten Menschen ist das Lesen von Zitatensammlungen eine gute Sache.
Winston Churchill
Mit Witzverbot belegte Menschen waren keine akzeptierten Mitglieder einer Gemeinschaft, sie galten als unnormal.
Wolfgang A. Gogolin
Wir leben noch immer in einer Ständegesellschaft. Allerdings zählen heute die Warenbestände, Wertbestände und Kontostände.
Wolfgang J. Reus
Die absolute Gedankenfreiheit hierzulande nimmt bereits totalitäre Züge an.
Wolfgang Mocker
Haben Sie keine Angst vor der Zukunft, sie beginnt erst morgen.
Zarko Petan