Mausoleum - Letzte und lustigste Torheit der Reichen.
Ambrose Bierce
Heilig sollst du halten jede reine Regung deines Gemütes; heilig achten jede fromme Ahnung, denn sie ist Kunst in uns!
Caspar David Friedrich
Die Frömmigkeit entspringt dem Wunsch, um jeden Preis in der Welt eine Rolle zu spielen.
Charles de Montesquieu
Es gibt kaum etwas Empörenderes als die sklavische Furcht, die der Autoritätsglaube dem Menschen einprägt und einbrennt; ein Gefühl, dessen blasse Nachtschatten bis in die späte Reife des Denkenden hineinreichen. Wie lange währt es, bis man diese beschämenden Fußfesseln des freien Gedankens nicht nur ganz abgeschüttelt, nein, auch sich völlig aus den Augen geschafft hat!
Christian Morgenstern
Erfolgreichen Menschen liegt viel daran, das zu tun, was ihnen liegt.
Ernst Ferstl
So kann es nicht weitergehen, die beiden müssen weg.
Ernst Weidenbusch
Abhängigkeit hat die Tendenz, innere Verbiegung des Willens zu bewirken, sie erzeugt die Neigung zur Anbequemung, zur Liebedienerei. So entspringt die sittliche Aufgabe: die innere Widerstandskraft auszubilden, die dem Wahren und Rechten dient und treu bleibt, ob es Gunst und Neigung, oder Ungunst und Mißachtung bringt.
Friedrich Paulsen
Ein halbes Dutzend Freunde höchstens Um einen kleinen, runden Tisch, ein Gläschen Tokaierwein, ein offenes Herz dabei Und ein vernünftiges Gespräch – so lieb ich's.
Friedrich Schiller
Ich zitiere mich oft selber. Ich finde es bringt Attraktivität in das Gespräch.
George Bernard Shaw
Jedwedes Parteiwesen muß vermieden werden, daß nicht auf nationaler Grundlage ruht, und diese heißt. Erhaltung des Reichs, Unterstützung des Kaisers, Einheitlichkeit des Heeres und damit Erhaltung der Kraft der Nation.
Großherzog von Baden Friedrich I.
Ein Herr ist, wer noch nicht weiß, wessen Knecht er ist.
Hellmut Walters
Der Kampf, den ein jeder moralisch wohlgesinnter Mensch, unter der Anführung des guten Prinzips gegen die Anfechtung des bösen, in diesem Leben bestehen muß, kann ihm, wie sehr er sich auch bemüht, doch keinen größern Vorteil verschaffen, als die Befreiung von der Herrschaft des letzteren.
Immanuel Kant
Mein Werk ist mir aus den Händen geraten, und ich habe ein Monstrum erzeugt: Eine ungemein lange, komplizierte, ziemlich bittere und ziemlich schreckliche Erzählung, ganz ungeeignet für Kinder, wenn überhaupt für irgendwen.
J.R.R. Tolkien
Es ist grammatikalisch schwer verständlich, dass sich reizende Frauen oft passiv, aber gereizte Frauen meist aktiv verhalten.
Karl-Heinz Karius
Sprich nur, was du kannst beschwören, und bedenk' den heil'gen Eid, dann läßt du dich nie betören, daß die Zunge Lügen speit!
Leonhard Keller
Ein Buch behauptet, ein Satz beweist.
Manfred Hinrich
Alt sein ist ja ein herrliches Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen heißt.
Martin Buber
Wir entscheiden emotional und rechtfertigen dann die Entscheidung vor uns selbst mit rationalen Gründen. Wir kaufen das schöne rote Auto, weil es so sparsam ist im Verbrauch.
Peter Hohl
Kein anderer Beruf ist im Stande, das Herz mit einer solchen göttlichen Genugtuung zu lohnen, als das Künstlertum.
Peter Rosegger
Der Staub bezwingt den Besen, die Frau ihren Mann.
Sprichwort
Hast du eine mannbare Tochter, dann schenke (wenn sonst keine Aussicht besteht, sie zu verheiraten) deinem Knecht die Freiheit und gib sie ihm zur Frau.
Talmud