Verachtung ist das Gefühl eines vorsichtigen Mannes für einen Feind, der zu mächtig ist, um ihn gefahrlos zu bekämpfen.
Ambrose Bierce
Das Christentum hat der Geist durch Moral ersetzt – zersetzt: Das Gewissen regt sich, wo Gott die Verantwortung trägt, und es schweigt, wo der Mensch schuldig wird.
Alois Essigmann
Logik ist weder eine Wissenschaft, noch eine Kunst, sondern ein Kniff.
Benjamin Jowett
Ein großer Künstler, wie die Welt ihrer wenige kennt, war hier geboren worden.
Carl Loewe
Man kann nicht kämpfen, wenn die Hosen voller sind als das Herz.
Carl von Ossietzky
Der Sinn des Lebens liegt nicht darin, daß wir ihn einmal finden, sondern darin, daß wir ihn immer wieder suchen.
Ernst Ferstl
Was einem gebricht, ich bring es vom andern, und binde beseelend, und wandle verjüngend die zögernde Welt, und gleiche keinem und allen.
Friedrich Hölderlin
Das Signal für den Machtwechsel in Bonn muss nun in Niedersachsen nachgeholt werden.
Gerhard Schröder
Daß man den Künstler dann erst recht lobt, wenn man über sein Werk sein Lob vergißt.
Gotthold Ephraim Lessing
Ich gebe zu, mein Verhältnis zur deutschen Sprache ist wie mein Verhältnis zu meiner Frau: Ich liebe sie, ich bewundere sie, ich verstehe sie meistens, aber ich beherrsche sie nicht.
Hans Blix
Ich reg' mich zwar auf, aber ich reg' mich schnell wieder ab. Und vieles regt mich überhaupt nicht mehr auf.
Helmut Kohl
Bücher sind die stehende Armee der Freiheit.
Jean Paul
Die Natur verstummt auf der Folter; ihre treue Antwort auf redliche Frage ist: Ja! ja! Nein! nein! Alles übrige ist von Übel.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Paß Marke Matthäus - da möchte man Ball sein.
Johannes B. Kerner
Beim Lehren lernt man.
Lucius Annaeus Seneca
Man soll die Menschen so erziehen, daß sie das Ungehörige und Schädliche von selber unterlassen. Mit dem Verbieten ist gar nichts geholfen. Im Gegenteil. Unser lieber Herrgott selber hat mit dem Verbieten keine guten Erfahrungen gemacht. Ich bin überzeugt: wäre dem ersten Menschenpaar der Apfel der Erkenntnis nicht verboten gewesen, sie hätten ihn hängen lassen.
Ludwig Ganghofer
Ohne Champagner kann ich nicht leben. Bei Siegen verdiene ich ihn, und bei Niederlagen brauche ich ihn.
Napoléon Bonaparte
Wer großes tun will, muss die Einzelheiten gründlich durchdenken.
Paul Valéry
Zögern hilft beim Verzweifeln.
Stefan Schütz
Wir können oft nicht schlafen, wenn wir schlafen können.
Walter Ludin
Beim Gähnen die Hand vor den Mund halten; Damit kein böser Geist hinein kommt, sagen die einen. Damit kein böser Geist heraus kommt, meinen die andern. Weil es keine bösen Geister gibt, haben beide Recht.