Wortspiel: Form des Witzes, zu der Weise sich hinablassen und Narren emporschwingen.
Ambrose Bierce
Wenn man nach einem Festessen die Gastgeberin auf beide Wangen küßt, erspart man sich die Serviette.
Alexander Roda-Roda
Richtschnur seines Handelns waren die Marionettenfäden, an denen er hing.
André Brie
Du selber machst die Zeit, das Uhrwerk sind die Sinnen, hemmst du die Unruh nur, so ist die Zeit von hinnen.
Angelus Silesius
Freiheit ist ein Gut, dass durch Gebrauch wächst, durch Nichtgebrauch dahinschwindet.
Carl Friedrich von Weizsäcker
Das schönste im Leben ist die Treue gegen sich selbst.
Elzéar-Alexandre Taschereau
Kann der Mann weise sein, der seine Weisheit mir zuschnauzt?
Emil Gött
Um vor den Menschen sicher zu sein, steht als ein naturgemäßes Gut Herrschaft und Königtum zur Verfügung, mit deren Hilfe man sich zuweilen jene Sicherheit verschaffen kann.
Epikur
Schlaf vor Mitternacht sei der gesündeste. Mag sein. Aber wer stünde schon deshalb direkt nach Mitternacht wieder auf, um sich den schöneren Dingen, dem Nachtleben, zu widmen?
Erhard Blanck
Kinkel ist ein Beamter ohne Charisma.
Erich Mende
Menschen sollen an der Hand eines anderen Menschen sterben und nicht durch die Hand eines anderen Menschen
Franz König
Klugheit streitet, weisheit schlichtet.
Harald Schmid
Er kam mir nach und sagte: Was guckst du mich denn so entgeistert an, mein Blümelein - ich schlage vor, daß wir jetzt erst einmal bumsen. Nun, inzwischen war ich bei meiner Handtasche, und er ging mir an die Kledage, und ich dachte: Bumsen, meinetwegen, und ich habe die Pistole rausgenommen und sofort auf ihn geschossen und ich dachte: Gut, jetzt bumst's. Ohne Reue, ohne Bedauern. Er wollte doch bumsen, und ich habe gebumst, oder?
Heinrich Böll
Jetzt seh ich, jetzt genieß ich erst das Höchste was uns vom Altertum übrig blieb, die Statuen.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Schwere ist des Leichten Wurzel. Das Stille ist der Unruhe Herz.
Laozi
Der Fortschritt ist wie ein Strom, der sich auf seine eigene Weise den Weg bahnt.
Leopold von Ranke
Unternehmer sein heißt, eine differenzierte Sicht der Zukunft haben.
Ludwig von Mises
Gott sage ich und meine den Geist, der die Natur durchströmt, dessen auch ich ein winziges Teilchen bin, den ich im großen Sturme fühle.
Paula Modersohn-Becker
Arbeit hat allezeit Vorrat.
Sprichwort
Wer einsieht, daß er der Dümmste ist, ist es nicht.
Walter Ludin
Ich hätte Bundespräsident werden können. Aber ich hielt mich mit meinen sechzig Jahren nicht für alt und im Vorsitz meiner Partei nicht für abkömmlich genug, um in das hohe repräsentative Amt überzuwechseln.
Willy Brandt