Hafen: ein Ort, wo Schiffe vor Stürmen Schutz suchen und sich der Willkür des Zolls ausliefern.
Ambrose Bierce
Das Geld ist nur die Assignate des Glücks.
Edmond de Goncourt
Weiche nie von dem Pfade der Tugend, so wird einst dein Alter gesegnet sein.
Edmund von Steiger
Kunst ist, aus Nichts etwas zu machen und es zu verkaufen.
Frank Zappa
Wir verschenken Zeit an den, der sie uns stiehlt, und stehlen sie dem, der sie uns schenkt.
Friedrich Löchner
Leute, die an dieses Märchen von der Künstlichen Intelligenz glauben wollen, machen sich selber dümmer, als sie sind, nur damit die Maschine schlauer erscheint.
Jaron Lanier
Das Bornierte, systematisch und consequent durchgeführt, kann in der Welt zu großer Bedeutung gelangen.
Johann Jakob Mohr
Wir alle sind Sünder, aber wir wollen nicht, dass andere es erfahren.
John Knittel
Das Denken ist eine Lebensfunktion wie die Verdauung und der Blutkreislauf.
José Ortega y Gasset
Der Koran und die auf ihm fußende muselmanische Gesetzgebung reduzieren Geographie und Ethnographie der verschiedenen Völker auf die einfache und bequeme Zweiteilung in Gläubige und Ungläubige. Der Ungläubige ist "harby", d.h. der Feind. Der Islam ächtet die Nation der Ungläubigen und schafft einen Zustand permanenter Feindschaft zwischen Muselmanen und Ungläubigen.
Karl Marx
Mit einer Weisheit, die keine Träne kennt, mit einer Philosophie, die nicht zu lachen versteht, und einer Größe, die sich nicht vor Kindern verneigt, will ich nichts zu tun haben.
Khalil Gibran
Nur jene wissen das Leben wahrlich zu schätzen, die nichts tun, es zu stören.
Laozi
Der Ideenkampf wird nie im Reich der Ideen entschieden.
Ludwig Marcuse
Unsere Untertanen, mein Sohn, sind unser wahrer Reichtum.
Ludwig XIV.
Bei der Tugendübung kommt es nicht auf die Größe und Leistung an.
Lü Buwei
Wer heute nur immer das tut, was er gestern schon getan hat, der bleibt auch morgen, was er heute schon ist.
Nils Goltermann
Reif sein, heißt, unausgesetzt sagen, was man nicht sagen sollte. Das ist die Kunst, ein Gespräch zu führen.
Oscar Wilde
Ärzte, die ihren Patienten weder zuhören noch was erklären, sollten besser Tierärzte werden. Deren Patienten brauchen so was nicht.
Peter Becker
Jeder Mensch hat in der Patsch' Einmal schon gesessen. Er vergißt's vielleicht. Der Klatsch Wird es nie vergessen.
Rudolf Presber
Die guten Zeiten erkennen wir erst, wenn sie vorüber sind.
Wilhelm Vogel
Bei Beethoven ist wie bei Shakespeare das Gedankliche so vollkommen formuliert, dass es sich nicht einfacher, klarer, prägnanter und schöner ausdrücken ließe.
Yehudi Menuhin