Abdankung: Eine Handlung, durch die ein Herrscher sein Gefühl für die hohe Temperatur des Thrones bekundet.
Ambrose Bierce
So sehr als die Bücher ist es nötig, die Menschen studiert zu haben.
Baltasar Gracián y Morales
Wohl den Menschen, die durch das Jammertal gehen und machen daselbst Brunnen.
Bibel
Wer mit einem Narren redet, der redet mit einem Schlafenden. Wenn es aus ist, so spricht er: Was ist's?
Philosophieren ist ein Schreiten über mooriges Land. Wir schwappen da alle: Meister und Dilettant.
Carl Ludwig Schleich
Wer sich die Fähigkeit anerziehen will im Schach selbstständig zu denken, der muss alles meiden, was leblos ist: ausgeklügelte Theorien, die sich auf sehr wenige Beispiele und eine Menge Hirngespinste stützen.
Emanuel Lasker
Jede Flucht ist zwecklos, jedes Bleiben sinnlos.
Erhard Blanck
Wenn es gar nicht anders geht, bekommt jeder Elektroden unter die Hose und der Trainer einen Knopf, den er rechtzeitig drücken kann, um sie zu aufzuhalten.
Felix Magath
Alles ist verloren, nur die Ehre nicht!
Franz I. Stephan
Unsere Vollkommenheit besteht zum großen Teil darin, dass wir einander in unseren Unvollkommenheiten ertragen.
Franz von Sales
So von hinnen Flieht aller Schein und Schatten Holdsel'gen Wahns; die hoffenden Gedanken, Die uns vertröstet hatten Auf eine Zukunft, sinken und verblassen.
Giacomo Leopardi
Damit es Fortschritte bei Verhandlungen gibt, ist ein Umfeld erforderlich, in dem ein gewisses Gleichgewicht der Kräfte herrscht.
Henry Kissinger
Was käme dabei heraus, daß man ein Mensch wäre, wenn man kein Narr wäre?
Jean Paul
Wo die Geldbörse mehr wiegt als das Gewissen, gibt es keinen Wald.
Klaus Ender
Wer das Böse nicht verurteilt, läßt zu, daß es geschieht.
Leonardo da Vinci
Den Freund muss die Seele besitzen: Sie aber ist niemals abwesend, wen immer sie will, sieht sie täglich.
Lucius Annaeus Seneca
Große Männer nennen Schande das Verlieren, nicht aber den Gewinn durch Trug.
Niccolò Machiavelli
Auch ein Wandel der Sprichwörter kann ein Zeitalter kennzeichnen. Früher sagte man Eile mit Weile. Heute heißt es Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Peter Hohl
Durch Küsse werden Viren übertragen, die die Widerstandskraft verringern.
Robert Lembke
Aus dieser Unkenntnis, wie Träume und andere starke Vorstellungen von Visionen und Empfindungen zu unterscheiden sind, ist der größte Teil der Religion der Heiden in der Vergangenheit entstanden, die Satyrn, Faune, Nymphen und dergleichen verehrten, und ebenso heute die Meinung, die primitive Leute von Feen, Geistern, Kobolden und der Macht der Hexen haben.
Thomas Hobbes
Wir denken viel zu selten an das, was wir nicht haben, aber immer zu oft an das, was uns fehlt.
William Shakespeare