Prozeß: Eine Maschine, in die man als Schwein hineingeht, um als Wurst wieder herauszukommen.
Ambrose Bierce
Die außerordentlichen Geister wenden sich vor allem den alltäglichen, vertrauten Dingen zu, während den gewöhnlichen Köpfen nur die außerordentlichen Dinge auffallen.
Antoine de Rivarol
Er wird den Armen erretten, der um Hilfe schreit, und den Elenden, der keinen Helfer hat.
Bibel
Die Welt verachtet den Schwachen; denn sie bewundert die Kraft, selbst wenn sie eine Kraft zum Bösen ist.
Bjørnstjerne Bjørnson
Es ist leichter mit Farben - jedenfalls für mich - als mit Schwarz und Weiß zu malen.
Carmen Herrera
Willst du Zeit sparen, dann spare nicht mit dem Wort "Nein".
Ernst Ferstl
Nichts ähnelt einem Weisen mehr als ein Narr, der den Mund hält.
Franz von Sales
Zwölf der Monde bedarf's, so heißt es, die Welt zu umsegeln: Zwölf der Jahre jedoch, eh' du den Menschen umgehst.
Friedrich Hebbel
Schlafende und Tote sind nur Gemälde.
Friedrich Schiller
Der Verlust der Empfänglichkeit für Poetisches und Musik ist ein Verlust an Glück und dürfte möglicherweise nachteilig für den Intellekt, noch wahrscheinlicher für den moralischen Charakter sein, da er den gemütlich erregbaren Teil unserer Natur schwächt.
Heinrich von Treitschke
In Fehler führt uns Flucht vor Fehlern, wenn es an Fähigkeit mangelt.
Horaz
Mit jedem neugeborenen Kind geht eine kleine Sonne auf.
Irmgard Erath
Folge deinem Stern, sing dein Lied, leuchte in deinen Farben, und du wirst sein wie das blühende Leben.
Jochen Mariss
Wenn mich jemand überzeugen und beweisen kann, daß meine Ansicht oder meine Handlungsweise nicht richtig sei, so will ich sie mit Freuden ändern. Denn ich suche die Wahrheit, sie, die niemandem Schaden zufügt. Wohl aber nimmt derjenige Schaden, der auf seinem Irrtum und seiner Unwissenheit beharrt.
Marc Aurel
Von den Alternativen her haben wir wieder mehr Möglichkeiten.
Ottmar Hitzfeld
Die Natur hat zwei Lieblingsbeschäftigungen: sie baut auf, um niederzureißen, und reißt nieder, um aufzubauen.
Otto Weiß
Eine Sache ist nicht so, wie sie ausgesprochen, sondern so, wie sie gehört wird.
Peter Altenberg
Jeder Mensch will sich ununterbrochen über irgendetwas hinwegtäuschen. Dazu sollen ihm die anderen behilflich sein. Die es nicht tun, sind dann unliebsame Naturen!
Man muß sich untereinander helfen, das ist eigentlich das Beste von der Ehe. Sich unterstützen und vor allem nachsichtig sein und sich in das Recht des anderen einleben. Nachgiebigkeit einem guten Menschen gegenüber ist immer recht.
Theodor Fontane
Notwendig wird also zum Glück eine gehörige Beschäftigung des Geistes oder des Gefühls erfordert, allerdings verschieden nach jedes einzelnen Geistes und Empfindungsmaß, aber doch so, daß eines jeden Bedürfnis danach erfüllt werde.
Wilhelm von Humboldt
Der Weise ist nur weise, wenn er weiß, dass er nicht weise ist und das auch glaubt.
Wolfgang J. Reus