Die beunruhigendste Situation in der Politik wäre eine Periode einer weltweiten Freundschaft.
Ambrose Bierce
Jedermann will einen Freund haben, aber niemand gibt sich die Mühe, auch einer zu sein.
Alfred Kerr
Je länger der Sünder die Buße verschiebt, um so mehr Züchtigung hat er zu erwarten.
Antonius von Padua
Wer Kraft zu Heldentaten fühlt, der schafft sich selbst Gefahren.
August von Kotzebue
Man sei in seinem Benehmen nicht ungleich und widersprechend, weder von Natur noch aus Affektation. Ein verständiger Mensch ist stets derselbe, und Veränderungen können bei ihm nur aus äußeren Ursachen oder fremden Verdiensten entstehen.
Baltasar Gracián y Morales
Unsere Sinn-Gebung ist eng verbunden mit unserer Wahr-Nehmung.
Ernst Ferstl
Wenn wir unsere Lebensweise nicht schleunigst ändern, steuern wir in wenigen Jahren in die Klimakatastrophe.
Frederic Vester
Der Glaube an die Wahrheit beginnt mit dem Zweifel an allen bis dahin geglaubten "Wahrheiten".
Friedrich Nietzsche
Einen allein kann man nicht beschützen. Man kann nur alle Menschen beschützen.
Icchokas Meras
Wer meint, daß der Gottesdienst nur in der Kirche zu Hause ist, braucht eigentlich nicht in die Kirche zu gehen.
John Henry Newman
Beherzt ist nicht, wer keine Angst kennt, beherzt ist, wer die Angst kennt und sie überwindet.
Khalil Gibran
Wer sich nie leer fühlt, kennt keine Fülle.
Manfred Hinrich
Im Leben der karrierebewußten Führungskraft lauern schon Demütigungen genug.
Martin Suter
Wenn die Politiker frech werden, dann müssen wir noch frecher werden.
Peter Zadek
Das Schicksal ist ein Kläffer, nur Den Feigen fällt es an, Dem Tapfern geht es aus dem Weg, Drum steh ihm als ein Mann!
Sándor Petőfi
Für die Freiheit also kämpfe ich, für das Vorwärtsleben, für das Entweder Oder... Es ist das Entweder Oder, das die Menschen über die Engel erhebt.
Søren Kierkegaard
Der Mensch lernt, solange er lebt, und stirbt doch unwissend.
Sprichwort
Hast du Geld, so bist du weise. Hast du keines, bist du ein Narr.
Eros, seltsame Leidenschaft! Du preßt und verführst das raue Herz mit der gleichen Leichtigkeit, mit der du ein sanftes und zaghaftes wütend und hart machst.
Stephanos Xenos
Alte sagen, was sie gethan haben, Weise, was zu thun ist, Glücksritter, was sie tun können, Kinder und Narren, was sie thun wollen.
Theodor Gottlieb von Hippel
Für gewöhnlich merke ich sehr bald, ob mit jemandem eine Freundschaft möglich ist. Zum Beispiel daran, daß man Sätze nicht zu Ende sprechen muß.
Truman Capote