Philosophie: eine Strecke mit vielen Wegen, die von Nirgends zu Nichts führt.
Ambrose Bierce
Unsere Ideale sind unser besseres Selbst.
Adelbert von Chamisso
Auf dürrem Boden geht auch die beste Saat nicht auf.
Attila Ohm
Die moderne Menschheit hat zwei Arten von Moral: eine, die sie predigt, aber nicht anwendet, und eine andere, die sie anwendet, aber nicht predigt.
Bertrand Russell
Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben.
Bibel
Instinktiv stellen wir Moral höher als Bildung. Am moralischen Menschen vermissen wir kaum Bildung, Genie ohne Moral stößt uns ab. Dummheit erregt Bedauern oder Heiterkeit, Schlechtigkeit aber erregt Entrüstung.
Carl du Prel
Widersprechen genügt heutzutage nicht mehr. Wir müssen auch weiterdenken.
Ernst Ferstl
Höflichkeit ist die beste Beschützerin der persönlichen Unabhängigkeit, Grobheit der gemeine Ausdruck kraftloser Brutalität.
Georg von Oertzen
In der Liebe sind wir immer die gutgläubigen Wilden und die Frauen die geschickten Kaufleute.
Guy de Maupassant
Der Tod kommt nie zu plötzlich, wenn man sich durch ein gutes Leben auf ihn vorbereitet.
Jacques Bénigne Bossuet
Gebe denn, der über uns wägt mit rechter Waage, jedem Sinn für seine Freunden, jedem Mut für seine Leiden in die neuen Tage.
Johann Peter Hebel
Wir Deutschen sind ein problemsüchtiges Volk geworden.
Karl Schiller
Wenn man etwas sagen könnte, aber keinen Glauben findet, so sage man es besser nicht.
Li Gi
Manche Ehe ist eine solche Arbeit, daß die Ehejahre bei der Rente angerechnet werden müßten.
Manfred Hinrich
Die Wege Gottes sind wie ein hebräisches Buch, das man nur von hinten lesen kann.
Martin Luther
Die Brisanz dieses Spieles hat man daran erkannt, dass sich Franz Beckenbauer über unsere Tore gefreut hat.
Mehmet Scholl
Wer sein eigener Lehrmeister sein will, hat einen Narren zum Schüler.
Sprichwort
Der Geduldige hat allen Reichtum der Welt.
Ruhe, Stille, Sofa und eine Tasse Tee geht über alles.
Theodor Fontane
Wenn ich etwas Großes schaffen will, muss ich klein sein können.
Ute Lauterbach
Was modern ist, sollte man nicht mit Verachtung betrachten, was alt ist, nicht vergöttern.
Vera Simon