Die Frau muss das Haupt verhüllen, weil sie nicht das Ebenbild Gottes ist.
Ambrosius von Mailand
Malerei ist die Kunst, Flächen vor dem Wetter zu schützen und sie den Kritikern auszusetzen.
Ambrose Bierce
Erst gegen Ende unseres Lebens müssen wir uns eingestehen, daß uns die am meisten genützt haben, die uns die größten Hindernisse in den Weg gelegt haben.
Carl Ludwig Schleich
Gefühl ist die Wahrnehmung des Augenblicks.
Erhard Blanck
Die Fremde ist herrlich, solange es eine Heimat gibt, die wartet.
Erika Mann
Was der Soldat ertragen musste und was er zu ertragen vermochte, machte seine Größe aus!
Fritz Wöss
Er sitzt fest im Sattel, heißt es. Und kein Mensch fragt nach dem armen Pferd.
Gerd W. Heyse
Wir geben uns zu wenig Rechenschaft darüber, wie viele Enttäuschungen wir anderen bereiten.
Heinrich Böll
Der einzige Fortschritt, der ein wahrhaft wirksamer ist, hängt nicht vom Reichtum der Natur, sondern von der Tatkraft des Menschen ab.
Henry Thomas Buckle
Die Qualität unserer Erwartungen bestimmt die Qualität unserer Aktionen.
Jean-Baptiste André Godin
Das schönste Glück des denkenden Menschen ist, das Erforschliche erforscht zu haben und das Unerforschliche ruhig zu verehren.
Johann Wolfgang von Goethe
Wissenschaften entfernen sich im Ganzen immer vom Leben und kehren nur durch einen Umweg wieder dahin zurück.
Die höchste Stufe individueller Kultur ist eine sinnvolle Freizeitgestaltung.
Josef Schmidt
Es kommt nicht darauf an, daß man dem Erfolg huldigt. Es kommt darauf an, daß man den großen Menschen auch in einer unscheinbaren Hülle erkennt.
Julius Langbehn
Wir würden vor dem Glühwürmchen ebenso ehrfürchtig stehen wie vor der Sonne, wenn wir nicht an unsere Vorstellungen von Gewicht und Maß so gebunden wären.
Khalil Gibran
Da lebt einer an sich vorbei, als wäre er nicht da.
Manfred Hinrich
Die Träume haben sehr viel zur Kultur und Bildung der Menschheit beigetragen.
Novalis
Es ist bemerkenswert, daß die Genitalien selbst, deren Anblick immer erregend wirkt, doch fast nie als schön beurteilt werden.
Sigmund Freud
Fasse den Schwanz des Leoparden nicht an! Aber wenn du einmal gefasst hast, lasse ihn nicht mehr los!
Sprichwort
Das Weinen ist besonders bei denen gewöhnlich, die fremder Hilfe bedürfen, wie z.B. Weibern und Kindern. Oft geschieht es über den Verlust eines Freundes, oft über Undankbarkeit, auch wohl bei Aussöhnungen, weil alsdann alle Hoffnung, sich zu rächen, aufgegeben werden muß.
Thomas Hobbes
Kein Unfug ist so unglaublich, daß er nicht von irgendeinem Troglodyten geglaubt wird.
Ulrich Erckenbrecht