Gehorchen kann man immer.
Amélie Nothomb
Die Maxime geht aufs Ganze.
Alexander Eilers
Der Staat gehört zu den verquickten, vieldeutigen Begriffen, an die man sich gewöhnen muß: im Grunde kennen wir keine anderen. Der Mensch ist ohne den Boden nicht denkbar, der Staat nicht ohne Boden und den Menschen dazu. Der Reiter kann nicht ohne das Pferd gedacht werden, und der Begriff der Reitkunst schließt Pferd und Reiter ein. Die Form des Zügels wird durch die Maße des Menschen und des Pferdes bestimmt, wie die Regierungsform durch das Verhältnis von Territorium und Bevölkerung.
Antoine de Rivarol
Das ist der springende Punkt.
Aristoteles
Lachen ist insofern ein einzigartiger Reflex, als er keinen augenscheinlichen biologischen Nutzen hat.
Arthur Koestler
Was die Geschichte erzählt, ist in der Tat nur der lange, schwere und verworrene Traum der Menschheit.
Arthur Schopenhauer
Zeitungen sind in einer Demokratie die notwendigen ständigen Begleiter der Politik, nicht mehr, nicht weniger. Sie finden sich entweder in der Rolle der Kassandra oder in der Rolle Homers. Sie mahnen die Menschen, und sie beschreiben ihr Schicksal, und sie gestalten es nicht.
Axel Springer
Auf die wichtigsten Fragen gibt es nur eigene Antworten.
Else Pannek
Egoisten sind alle. Der schlimmste aber ist jener, welcher nicht glaubt es zu sein, weil es an Maß ihm gebricht.
Friedrich Hebbel
Lerne von der Erde, die du bauest, die Geduld; Der Pflug zerreißt ihr Herz, und sie vergilt's mit Huld.
Friedrich Rückert
An der Sprache erkennt man das Regime.
Heinrich Mann
Es ist immer bezeichnend, was einer bewundert: das, was er kann, oder das, was er nicht kann.
Heinrich Wolfgang Seidel
Die Frauen wollen alle, dass man sich mit allein mit ihnen beschäftigt. Das ist der Grund, warum die meisten Frauen gerade die Dummköpfe lieben.
Honore de Balzac
Kinder Handlungen als edele, großemütige, verdienstliche zum Muster aufzustellen, in der Meinung, sie durch Einflößung eines Enhusiasmus für dieselbe einzunehmen, ist vollends zweckwidrig.
Immanuel Kant
Der größe Reichtum des Menschen ist das Gemüt, das groß genug ist, keinen Reichtum zu verlangen.
Johann Wolfgang von Goethe
Feinde werden nicht geboren, sondern aus dem Boden gestampft.
Manfred Hinrich
Liebhabereien bewahren vor Leidenschaften; eine Liebhaberei wird zur Leidenschaft.
Marie von Ebner-Eschenbach
Früher hieß es noch: Durch den Türspalt der Entrüstung linst die Lüsternheit. Heute ist die Tür ausgehängt.
Matthias Beltz
Gehen Sie hin und spielen sie endlich einmal die anderen Konzerte, die ebenso gut, wenn nicht besser sind!
Max Bruch
Wir sollten das, was uns bewegt und vorschwebt, von Anfang an dem anderen sagen, direkt und ohne Umschweife.
Peter Lauster
Wenn Kühe, Pferde oder Löwen Hände hätten und damit malen und Werke wie die Menschen schaffen könnten, dann würden die Pferde pferde, die Kühe kuhähnliche Götterbilder malen und solche Gestalten schaffen, wie sie selber haben.
Xenophanes