Wo seine Abwesenheit am himmelschreiendsten ist, braucht man Gott am dringendsten.
Amélie Nothomb
Wenn du auf Meine Stimme hörest und alles tuest, was Ich rede, so werde Ich deine Feinde befeinden und deine Verfolger verfolgen.
Bibel
Des Menschen Zorn tut nicht, was vor Gott recht ist.
Musik ist die Beschreibung der Welt ohne Worte und Begriffe. Sie ist die Philosophie der Gefühle.
Carl Ludwig Schleich
Es ist das Vorrecht der Größe, mit geringen Gaben hoch zu beglücken.
Friedrich Nietzsche
In jedem Menschen ist etwas von allen Menschen.
Georg Christoph Lichtenberg
Alles, was der Patient verlangt, ist sofortige Heilung. Ist das etwa zuviel verlangt?
Gerhard Kocher
Man kann zufrieden und doch unbefriedigt sein, denn in dem Worte "Zufriedenheit" klingt das Wort "Entsagung" mit.
Ida Boy-Ed
Die Menschen sind im ganzen Leben blind.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Edelste, was am Menschen ist, das ist Blut, wenn es gut will. Aber das Ärgste, das am Menschen ist, das ist Blut, wenn es übel will.
Meister Eckhart
Die Gewöhnung stumpft unsere Sinne ab.
Michel de Montaigne
Im Ehestand ist mit dem Geiste nichts zu machen, und statt der Bücher braucht man da ganz andre Sachen.
Molière
Neues Sprichwort Die klügsten Bauern verkaufen die meisten Kartoffeln.
Peter Hohl
Es gibt Herzenswunden, die vernarben und doch nicht heilen.
Peter Sirius
Ein Kritiker ist jemand, der zum Nörgeln neigt.
Samuel Johnson
Der Mensch ist ein sprachbegabtes Tier und wird sich immer durch das Wort verführen lassen.
Simone de Beauvoir
Eine Warnung ist für den Weisen ein Segen, für den Narren eine Beleidigung.
Sprichwort
Desinteresse ist: Die Schöpfung unter Druck setzen.
Waltraud Weiß
Der Mensch ist allen Gesetzen unterworfen, die in der Natur sind.
Wilhelm Heinse
Es gibt unzählige Berufe, aber es gibt ebenso viele Arten, nichts zu tun.
Wolfgang Mocker
Sie können jetzt ihre Revolver wieder einstecken.
Wolfgang Wolf