Anstrengungen nimmt man nur auf sich, wenn man mit dem Schicksal hadert.
Amélie Nothomb
Krank sind die, so wie ich es war, denen irgendetwas an Gottes Schöpfung mißfällt.
Augustinus von Hippo
Weder körperliche noch örtliche Umstände vermögen die Freiheit liebender Seelen einzuengen.
Bernhard von Clairvaux
Mit wem ringen wir denn? Nicht immer mit dem, was über unsre Kraft ist?
Bernhard von der Marwitz
Staphis über den Vielfraß: Bei ihm kommt eine Metzgerei ohne Schlachthof gar nicht erst in Frage...
Elmar Kupke
Sehen und wahrnehmen sind so verschieden wie hören und zuhören.
Erwin Koch
Die deutsche Sprache wird viel von ihrem Werte verlieren, wenn sie das Wort "fromm" einbüßt, und das deutsche Volk entäußert sich einer Würde, wenn es sich je schämen sollte, fromm zu sein.
Friedrich Ludwig Jahn
Die Bedarfs-Taubheit ist eine weitverbreitete Krankheit.
Gerd W. Heyse
Im Anfang war der Wasserstoff.
Hoimar von Ditfurth
Warte, junger Mensch; prüfe, beobachte!
Jean-Jacques Rousseau
Gott schließt den Toten mit den Augen auch die Ohren, er weiß wohl warum.
Jeremias Gotthelf
Es gibt eine Sprache, die nicht spricht und doch alles sagt –!
Johann Nestroy
Das Hus stod in Gottes Hand. Ach, behüt's vor Feuer und Brand, vor Sturm und Wassersnoth! Mit äna Wort: Laß stoh wie's stod!
Karl Julius Weber
Es kann der Bessere siegen, es kann durchaus der Schlechtere sein, der gesiegt hat.
Lucius Annaeus Seneca
Zwei Dinge sind in der Verwaltung zu lernen: Erstens: lerne zu unterschreiben, ohne zu lesen. Zweitens: lerne zu reden, ohne zu denken.
Manfred Rommel
Haben Sie Rudi Gutendorf schon mal ins linke Ohr geguckt? Da können Sie durchschauen.
Max Merkel
Wenn alle Menschen sich immer gegenseitig beistünden, dann bedürfte niemand des Glückes.
Menander
Die Weiber täuscht kein Mann; im allgemeinen täuschen sie sich selbst.
Ramón de Campoamor y Campoosorio
Wer reich geworden ist, pflegt häufig diejenigen zu vergessen, die ihm die Grundlage für den Reichtum gelegt haben.
Sprichwort
Die beste Form der Leidenschaft.
Thomas Mann
Denke nicht so viel darüber nach, wer für oder gegen dich ist, verwende lieber all deine Sorge darauf, dass Gott bei allem mit dir ist!
Thomas von Kempen