Die Rolle der Muse im Mythos war immer die der Inspiration.
Anaïs Nin
In toller Verkehrtheit des Begriffes "Glück" jagen Völker, jagt fast die Menschheit in zitternder Hast nach der Wechselmarter: Erwerben und Verzehren, indes ihm sein einziges Glück aus den Händen fällt.
Adalbert Stifter
Alle Gäste sollen bei ihrer Ankunft wie Christus empfangen werden, weil er einmal sagen wird: Ich war ein Fremdling, und ihr habt mich aufgenommen.
Benedikt von Nursia
Eine große Nase ist das Zeichen eines geistreichen, ritterlichen, liebenswürdigen, hochherzigen, freimütigen Mannes und eine kleine ist ein Zeichen des Gegenteils.
Cyrano de Bergerac
Im Krieg gibt es keinen Ersatz für den Sieg.
Douglas MacArthur
Arbeit sei dir dreierlei: Nährer, Freudenbringer und Arznei.
Emil Oesch
Wer immer angelt, dem nimmer mangelt.
Friedrich von Logau
Die Spezialisten, die Experten mehren sich. Die Denker bleiben aus.
Ingeborg Bachmann
Die Natur hat manches Unbequeme zwischen ihre schönsten Gaben gestreut.
Johann Wolfgang von Goethe
Neid ist Kritik an Entscheidungen Gottes.
Josef Nyáry
Ein Mensch mag noch so herausragende Fähigkeiten haben – wenn er arrogant und selbstsüchtig ist, sind sie nichts wert.
Konfuzius
Die Menschheit ist die Unsterblichkeit der sterblichen Menschen.
Ludwig Börne
Einen Wahn verlieren macht weiser als eine Wahrheit finden.
Du solltest nicht vor einem Argument in die Knie brechen! Auch wenn es überzeugt. Es beweist nichts!
Ludwig Marcuse
Der Krieg hat einen sehr langen Arm. Noch lange, nachdem er vorbei ist, holt er sich seine Opfer.
Martin Kessel
Ein Totengräber: Grabreden würden sicher nicht so viel Lob enthalten – wenn Verstorbene sie hören könnten.
Otto Weiß
Ich weiß, daß ich nichts weiß. Um diesen Unterschied bin ich wohl klüger als die anderen.
Sokrates
Der Faulenzer wurde gestochen, wo er saß.
Sprichwort
Die Menschen suchen ihr Glück, ohne zu wissen, auf welche Art sie es finden können: wie Betrunkene ihr Haus suchen, im unklaren Bewußtsein, eins zu haben.
Voltaire
Der Bock ist jenes Tier, welches auch als Bier getrunken werden kann.
Wilhelm Busch
Unsere Philosophie nach dem dreißigsten Jahre heißt Glaube.