Wenn ein Spießer mit großen Ideen schwanger geht, darf man nicht guter Hoffnung sein.
André Brie
Ein glückseliges Leben ist der Genuß der Gegenwart; das ewige Leben ist die Hoffnung der Zukunft.
Ambrosius von Mailand
Nein, da ist ja inzwischen Schnee über die Sache gewachsen.
Andreas Herzog
Maximen beim Handeln sind notwendig, um der Schwäche des Augenblicks Widerstand leisten zu können.
Arthur Schopenhauer
Antworte einem anderen nur, wenn du weißt, wovon du redest; sonst halte lieber den Mund.
Bibel
Bei Gefahr sieht man gern die gemeinsame Sache; nachher sieht jedoch alles ganz anders aus.
Ernst R. Hauschka
Neue Ideen sind nur durch ihre Ungewohnheit schwer verständlich.
Franz Marc
Man bricht sich das Bein selten, solange man im Leben mühsam aufwärts steigt - aber wenn man anfängt, es sich leicht zu machen und die bequemen Wege zu wählen.
Friedrich Nietzsche
Der Liebsten Vater gab mir seinen Segen, Er sprach: Wenn du dich nun statt meiner plagen Willst mit dem Trotzkopf, habe ich nichts dagegen.
Friedrich Rückert
Fremder Arbeitseifer ist immer ärgerlich: Er ist für uns entweder Konkurrenz oder Vorwurf.
Gabriel Laub
Es sind immer nur die Schwachen, welche die Schwachen verachten.
Gertrud von Le Fort
Künstlerische Fähigkeiten und scharfer Verstand harmonieren sehr gut miteinander.
Gottfried von Straßburg
Ein Schlagwort ist eine heruntergekommene Idee.
Ignazio Silone
Sardinen wissen, dass Gleichmachen mit Kopfabschneiden beginnt.
Jeannine Luczak
Die zwei mächtigsten Krieger sind Geduld und Zeit.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Zwischen den guten Menschen und den Göttern besteht Freundschaft.
Lucius Annaeus Seneca
Der Irrtum ist ein gefährlicher Gemeinschaftskitt.
Manfred Hinrich
Immer noch das Gleiche: Reiche machen Arme, Arme machen Reiche.
Woran die Freundschaft oft scheitert: an ihrer Intimität
Otto Weiß
Wen du für treu hältst, den fliehe, dann bist du gedeckt. Nimm dich vor Brüdern in acht, vor Verwandten und trauten Genossen: Dies ist die Schar, aus der wirkliche Furcht dir erwächst.
Ovid
Was man von der Mutter hat, das sitzt fest und läßt sich nicht ausreden.
Wilhelm Raabe