Viele wundern sich darüber, was an der Börse geschieht; sie tun es nur, weil sie die Börse nicht kennen.
André Kostolany
Mancher rennt dem Glück nach und weiß nicht, daß er es zu Hause hat.
Adolph Kolping
Die sozialdemokratischen Lehren sind für gesund regierte Völker Gift, für Deutschland Arznei.
Alexander Otto Weber
Pflichttreue ist eines der schönsten Wörter der lieben deutschen Sprache; sie kann stolz sein, es zu besitzen.
Carmen Sylva
Die Welt ist gierig, und manchmal verschlingt sie kleine Kinder mit Haut und Haaren
Christoph Marzi
Man muss nicht schlecht sein, um besser werden zu wollen! Im Gegenteil: Erfahrungsgemäß sind nur die GUTEN bereit, neue Ideen aufzugreifen, zu lernen und sich zu entfalten.
Elie Wiesel
Das rechte Maß ist aller Weisheit Schluß, wer es nicht findet, lebt stets im Verdruß.
Friedrich Löchner
Alle Tätigkeit, die nicht von den Göttern ausgeht, ist des Menschen unwürdig. Es ist also gut, sich in Vorrat zu setzen.
Friedrich Schlegel
Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts; ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.
Gottfried Keller
Im Glücke ist ein wunderliches Walten! Viel besser magst du's finden, als behalten.
Gottfried von Straßburg
Wer sagt, es gibt keinen Osten mehr, der kann auch keine spezifischen Ansprüche stellen.
Günter Nooke
Kälte im Benehmen zum anderen drückt häufig einen Tadel ebenso deutlich aus wie Worte, ja, oft noch eindringlicher, da sie der Phantasie der getadelten Person Raum gewährt.
Herbert Spencer
Wie bin ich wert, dich in der Hand zu halten – dich Stein, dich Pflanze, dich Ding!
Johann Wolfgang von Goethe
Nur durch geregelte Übung könnte man vorwärts kommen.
Wahrscheinlich gibt es aus Tugendgründen nur so wenig Jugendsünden.
Klaus Klages
Im Grunde bin ich ein unglaublich altmodischer Mensch.
Madeleine Peyroux
Brot erhalten wir nur durch Vertrauen, Kuchen nur durch Arbeit.
Pavel Kosorin
Die Albernheit ist der Prüfstein der Freundschaft sowohl als der Liebe.
Peter Bamm
Liebesleidenschaft ist eine grandiose Verschwenderin; sie schwelgt darin, sich auszugeben, ganz, fraglos, opferdurstig – und das Größte, Letzte kann sie hinwerfen, als wär's ein Nichts!
Peter Sirius
Den Erfolg nehmen alle für sich in Anspruch, der Misserfolg wird einem einzigen zugerechnet.
Tacitus
Der Heuchler drückt ein Auge zu und sieht mit dem anderen doppelt.
Waltraud Puzicha