Fluctuat nec mergitur - sie schwankt, aber geht nicht unter. Diese Devise auf dem Wappen der Stadt Paris sollte auch der Leitspruch für die Börse sein.
André Kostolany
Ich will, dass Mecklenburg-Vorpommern das Bayern des Ostens wird.
Angela Merkel
Die Ehe ist wie ein Puzzle aus 5000 Teilen - fast nur Himmel.
Cathy Ladman
Die heutige Presse hat nichts so nötig, wie einen Geistesblitzableiter.
Ephraim Kishon
Ach, diese dumme Gefälligkeit, sobald jemand was will, sagt man ja.
Franziska zu Reventlow
Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen.
Georg Christoph Lichtenberg
Ich verneige mich dreimal vor der Trikolore, bevor ich mich einmal vor der deutschen Flagge verneige.
Helmut Kohl
Sei nicht traurig, daß dich keine besonderen Tugenden auszeichnen. Wo immer der Herrgott eine Million Grashalme wachsen ließ, schuf er nur einen einzigen Baum dazu. Die Erde ist nicht mit Wäldern umsäumt und bedeckt, sondern mit Gräsern. Du mußt nur genug kleine Vorzüge haben und eine ehrliche Haut sein, dann braucht es dich nicht zu betrüben, daß du weder ein Held noch ein Heiliger bist.
Henry Ward Beecher
Das Reisen bildet sehr; es entwöhnt von allen Vorurteilen des Volkes, des Glaubens, der Familie, der Erziehung. Es gibt den humanen duldsamen Sinn, den allgemeinen Charakter. Wer dagegen nichts sah, was ihn in der Sphäre, worin er lebt, umgibt, hält leicht alles für notwendig und einzig in der Welt, weil es in seiner Heimat dafür gilt.
Immanuel Kant
Der Schmeichler schmeichelt nur deshalb, weil er keine hohe Meinung hat, weder von sich, noch von anderen.
Jean de la Bruyère
Der Mensch hat wohl täglich Gelegenheit, in Emmendingen und Gundelfingen, so gut als in Amsterdam Betrachtungen über den Unbestand aller irdischen Dinge anzustellen, wenn er will, und zufrieden zu werden mit seinem Schicksal, wenn auch nicht viel gebratene Tauben für ihn in der Luft herum fliegen.
Johann Peter Hebel
Das Wunder ist des Augenblicks Geschöpf.
Johann Wolfgang von Goethe
Das ganze Unglück des Menschen liegt darin, daß er gezwungen war, zur Menschheit zu werden, oder daß er es zu spät wurde, als er schon unumstößlich in Völker, Rassen, Glauben, Stände und Klassen diferenziert war, in Reiche und Arme, Gebildete und Ungebildete, Herrschende und Unterworfene.
Karel Capek
Es ist erlaubt, das Leben zu lieben, wenn man es um seiner selbst willen liebt und nicht aus Angst vor dem Tod.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Der Herr ist einer, aber er hat tausend Namen.
Ramakrishna
Die Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit.
Robert Lembke
Besser betteln, als stehlen.
Sprichwort
Naivität ist eine Satire auf die Kunst, es bestehe diese Satire in Gedanken, Worten und Werken.
Theodor Gottlieb von Hippel
Wirkliche Autoren sind diejenigen, die in einer wirklichen Kunstform etwas geleistet haben, sei es im Epos oder in der Tragödie, sei es in der Komödie oder auch auf dem Gebiet der Geschichte oder der Philosophie, es sind diejenigen, die die Menschen belehrt oder erfreut haben. Die anderen von denen wir gesprochen haben, sind unter den Schriftstellern, was die Hornissen unter den Vögeln sind.
Voltaire
Der Offensivkrieg ist der Krieg eines Tyrannen; wer sich jedoch verteidigt, ist im Recht.
Im Krieg ist's Sitte, jeden Vorteil nutzen.
William Shakespeare