Terror strahlt aus vom Mann, Terror erleuchtet sein Wesen, Terror ist sein Lebenszweck.
Andrea Dworkin
Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft
Bibel
Mode dient der Eitelkeit, Eitelkeit dient dem Ehrgeiz, Ehrgeiz dient der Macht, die Macht bedient sich selbst.
Ekkehart Mittelberg
Die Ehe ist die schwerste Kette. Darum tragen sie auch zwei. Und manchmal drei.
Émile Augier
Aphoristiker sind Sprüchemacher, wie Politiker. Nur, daß deren Sprüche verlogen sind.
Erhard Blanck
Auch die Wissenschaft hat ihre Apostel, ihre Märtyrer, ihre Gesetzgeber, ihren Katechismus, und sie dringt überall ein.
Francesco de Sanctis
Unser Hauptfehler ist, daß wir unser bißchen Bewußtsein über den Moment zu einem Bewußtsein über alle Zukunft ausdehnen möchten. Keine schönere Naturen als diejenigen, die sich ohne Dumpfheit und Frechheit in gläubigem Vertrauen ans Leben hingeben.
Friedrich Hebbel
Das Übelste an jemandes Vergangenheit ist, daß die anderen Leute sie nicht so schnell vergessen.
Giambattista Vico
Von dem Augenblick an, wo eine Religion bei der Philosophie Hilfe begehrt, ist ihr Untergang unabwendlich.
Heinrich Heine
Mancher Abteilungsleiter wird im Ruhestand Hilfskraft der Ehefrau.
Hermann Lahm
Wo man gezwungen geht, da bleibt man stets zurück.
Johann Christoph Gottsched
Kindlein, liebet euch, und wenn das nicht gehen will, laßt wenigstens einander gelten.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich halte Weiberlachen für eine Naturanstalt, die Kinder zum Frohsinn zu erziehen; und was geht über einen lächelnden Mutterblick?
Karl Julius Weber
Ein Frühling macht noch keinen Sommer.
Klaus Toppmöller
Das Beste aber ist das Wasser.
Pindar
Die Jugend blüht in ihrem eignen Garten Vor Regen, Sturm und Sonnenbrand geschützt.
Sophokles
Weisheit hat bei Armut Leid.
Sprichwort
Von Zeit zu Zeit muß ich den Abend mit geistreichen Leuten verplaudern, sonst ersticke ich.
Stendhal
Wir müssen zwischen Leiden und Verzweifeln unterscheiden. Ein Leiden mag unheilbar sein, aber der Patient verzweifelt erst dann, wenn er im Leiden keinen Sinn mehr sehen kann.
Viktor Frankl
Auch wenn man nur zum Fenster hinaus schaut, sieht man die Welt.
Wilhelm Raabe