Frisches Beginnen ist halb schon Geschehn!
Andreas Cludius
Lieber von Picasso gemalt, als vom Schicksal gezeichnet.
Anonym
Es gibt eindeutig eine wissenschaftliche Evidenz, dass zu viel arbeiten den Menschen krank macht.
Cary Cooper
Die Zukunft gehört denen, die an die Wahrhaftigkeit ihrer Träume glauben.
Eleanor Roosevelt
Durchaus gering ist jener, der viele vernünftige Gründe zu haben glaubt, aus dem Leben zu scheiden.
Epikur
Der Philosoph ist die Summe von Überlieferung und Erfahrung, von Gehirnconstruction und Umgebung, von Gelegenheit und Studium, von Gesundheit und Gesellschaft.
Friedrich Albert Lange
Hohe Tiere sind auch nur Menschen.
Friedrich Nowottny
Alles ist sich gleich, ein jeder Teil repräsentiert das Ganze. Ich habe zuweilen mein ganzes Leben in einer Stunde gesehen.
Georg Christoph Lichtenberg
Wir machen unser Kreuz und Leid nur größer durch die Traurigkeit.
Georg Neumark
In Österreich wird jeder das, was er nicht ist.
Gustav Mahler
Gefährliche Deutsche! Sie ziehen plötzlich ein Gedicht aus der Tasche oder beginnen ein Gespräch über Philosophie.
Heinrich Heine
Verkannt zu sein – es ist ein hartes Los, Doch trägt es der, der sein Bewußtsein stärkt.
Heinrich Joseph von Collin
Ungeduld ist beschwerlicher als Geduld.
Heinrich Leberecht Fleischer
Mein Großvater hatte zum Sprichwort: Das Teilen zeigt, wie die Leute sind, und das Haben macht aus ihnen, was sie sind.
Johann Heinrich Pestalozzi
Das Dasein der Götter kann seine gute Richtigkeit haben, wenngleich alle diese Dinge Lügen sind.
Lukian von Samosata
Das Volk ist immer zur Revolution, zur Darbringung aller möglichen Opfer bereit, da es sehr wenig oder gar kein Eigentum hat und folglich durch dasselbe nicht verdorben ist.
Michail Alexandrowitsch Bakunin
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken riechen.
Novalis
Das Gewissen vieler Leute ist ruhig: denn sie begehen allerlei Schlechtigkeiten, ohne ihren Grundsätzen untreu zu werden.
Otto Weiß
Wo die Liebe hinfällt, bleibt sie selten liegen.
Peter E. Schumacher
Die Philosophie beginnt mit dem Staunen, steht dann im Stau und mündet wieder im Staunen.
Ulrich Erckenbrecht
Ich halte etwas davon, Verteidigungspolitik mit ruhiger Hand zu machen.
Volker Rühe