Bei den Physios lasse ich vor dem Trainingsstart meinen Rücken, die Knie und Sprunggelenke mobilisieren. Damit alles locker ist.
Andreas Ottl
Unter der majestätischen Gleichheit des Gesetzes, das Reichen wie Armen verbietet, unter Brücken zu schlafen, auf den Straßen zu betteln und Brot zu stehlen.
Anatole France
Ein jeder Bürger ist ein König unter einem Bürgerkönig.
Charles Simon Favart
In der Dummheit ist eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte.
Friedrich Heinrich Jacobi
Wer richtig sprechen lernt, lernt dadurch korrekt denken, Entwicklung des Stils ist Schulung des Geistes, Erlernung fremder Sprachen ist Bereicherung desselben.
Heinrich von Sybel
Die Deutschen stehen im Ruf eines guten Charakters, nämlich dem der Ehrlichkeit und Häuslichkeit; Eigenschaften, die eben nicht zum Glänzen geeignet sind.
Immanuel Kant
O heilige Einfalt!
Jan Hus
Es ist ganz einerlei, ob man das Wahre oder das Falsche sagt: Beidem wird widersprochen.
Johann Wolfgang von Goethe
Was willst du dich das Stroh zu dreschen plagen?
Das Sexuelle ist bloß die Subtraktion zweier Kräfte. Der Voyeur addiert drei.
Karl Kraus
Es gibt kein menschliches Problem, das nicht durch Erziehung gelöst werden könnte.
Konrad Lorenz
Die Sonne geht auf von Rot umhaucht, Die Sonne sinkt nieder, in Rot getaucht. Eine große Seele zeigt sich gleich. In Glück, in Unglück an Schönheit reich.
Leopold Jacoby
Die Poesie ist ein Gemeingut der Menschheit, sie soll aufgehen über alle wie die allbeleuchtende allerwärmende Sonne.
Ludwig Uhland
Will die Frau nicht, so komm' die Magd!
Martin Luther
Der ist der Herr der Erde, wer ihre Tiefen mißt.
Novalis
Er lügt wie gedruckt.
Otto von Bismarck
Dem Dramatiker verlieh ein Gott nicht, zu sagen, was er leidet; er hat ihm verliehen zu sagen, wie das Leid überwunden wird.
Paul Ernst
Es ist ein Irrtum zu glauben, wie es mehrere Gelehrte getan haben, daß in einem Kunstwerke die Schönheit etwas mit dem Thema zu tun habe.
Rodolphe Töpffer
Weinmonat gibt Wein und Wildbrett her, Gänse, Enten und andere Vögel mehr. Gesund sind sie, aber nicht zu viel, in allen Dingen halt Maß und Ziel.
Sprichwort
Auf Dinge, die nicht mehr zu ändern sind, muß auch kein Blick zurück mehr fallen! Was getan ist, ist getan und bleibt's.
William Shakespeare
Wenn ich die Halle betrat, wurde ich akribisch untersucht bis hin zu meinen Schuhabsätzen. Toiletten und Ruheräume wurden vor jeder Partie inspiziert, die Zuschauer waren hinter einer Glasscheibe verborgen, und man hatte sogar Störsignale für Handys eingebaut.
Wladimir Kramnik