Ein Mädchen bezahlt für seine Volljährigkeit den höchsten Preis - mit seinem Alter.
Andrzej Majewski
Leute, die immer eine Nasenlänge voraus sein wollen, kann ich nicht riechen.
Anonym
Über den Wassern deiner Seele schwebt unaufhörlich ein dunkler Vogel: Unruhe.
Christian Morgenstern
Vorwärts, Kinder des Vaterlands! Der Tag des Ruhmes ist gekommen!
Claude Joseph Rouget de Lisle
Wenn die Menschen aus den Ferien zurückkommen, neigen sie dazu, sogar die Regierung etwas milder zu beurteilen. Ein geschickter Regierungschef setzt Wahlen daher für den Frühherbst an.
David Frost
Die Bescheidenheit erhält sich von dem, das sie nicht hat.
Elfriede Hablé
Liebe auf den ersten Blick ist die Entschuldigung der Männer dafür, dass sie es eilig haben.
Elke Sommer
Theoretisch gesehen ist die Unzufriedenheit nichts anderes als eine negative Zufriedenheit.
Ernst Ferstl
Du hast übel gesät und bös geerntet.
Gorgias von Leontinoi
Auf dem Mars gibt es Wasser und sehr viele Steine und viel erinnert das ja an die Anfänge der DDR.
Harald Schmidt
Eigentlich schade, das einem zwischen gestern und morgen immer das Heute in die Quere kommt.
Karl-Heinz Karius
Ein skeptischer Katholik ist mir lieber als ein gläubiger Atheist.
Kurt Tucholsky
Fremde Fehler sehen wir, die unsrigen aber nicht.
Lucius Annaeus Seneca
Kommt das richtige Rätsel, verraten wir uns.
Manfred Hinrich
In der Regel ist eine gute Volksmusik mehr wert als 200 Kunstmelodien. Denn an Innigkeit, Originalität und Schönheit ist nichts dem Volkslied zu vergleichen.
Max Bruch
Hier sehen wir die Wärmauf-Übungen der deutschen Mannschaft.
Michael Steinbrecher
Nicht der Platz ist wichtig, den wir einnehmen, sondern die Richtung, in welcher wir uns vorwärtsbewegen.
Oliver Wendell Holmes
Auch der Untergrund hat ein festes Fundament.
Stefan Schütz
Jesus von Nazareth hatte großes Glück. Er lebte, bevor die Kirche entstand.
Thomas Häntsch
Die sind ebenso krank, die mit dem Übermaß zu kämpfen haben, als die vor Hunger sterben.
William Shakespeare
Um die bürgerliche Gesellschaft zu zerstören, muss man ihr Geldwesen verwüsten.
Wladimir Iljitsch Lenin